Thema: Jahrestag

In 35 Jahren hat sich die Bevölkerung in Deutschland unterschiedlich entwickelt. (Symbolbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa/dpa-tmn
In 35 Jahren hat sich die Bevölkerung in Deutschland unterschiedlich entwickelt. (Symbolbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa/dpa-tmn
Stephan Brandner: Gedenken zum 64. Jahrestag des Mauerbaus - Warnung vor den Gefahren des Sozialismus - Foto: presseportal.de
Stephan Brandner: Gedenken zum 64. Jahrestag des Mauerbaus - Warnung vor den Gefahren des Sozialismus - Foto: presseportal.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erinnert vor Bundeswehrrekruten an den 20. Juli 1944. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erinnert vor Bundeswehrrekruten an den 20. Juli 1944. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Gedenken, Widerstand

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944. Jahrestag des ...

Am 81.

dpa.de, 20.07.25 18:21 Uhr
Kulturstaatsminister Weimer: «Zu oft verwechseln wir Gratismut mit Heldentum und Zivilcourage mit Lautstärke.» - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Kulturstaatsminister Weimer: «Zu oft verwechseln wir Gratismut mit Heldentum und Zivilcourage mit Lautstärke.» - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Putin hatte Mitte der Woche eine dreitägige Waffenruhe angekündigt.  - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Putin hatte Mitte der Woche eine dreitägige Waffenruhe angekündigt. - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin setzte in seiner Rede den Kampf gegen Nazi-Deutschland mit dem aktuellen Krieg gegen die Ukraine gleich. - Foto: Ilya Pitalev/Photo host agency RIA Novosti/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin setzte in seiner Rede den Kampf gegen Nazi-Deutschland mit dem aktuellen Krieg gegen die Ukraine gleich. - Foto: Ilya Pitalev/Photo host agency RIA Novosti/AP/dpa
Symbolisch am Europatag reiste die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (r) in Begleitung von Außenministern der EU-Staaten ins westukrainische Lwiw (Lemberg) unter anderem zu Gesprächen mit dem ukrainischen Regierungschef Denys Schmyhal (l) (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Symbolisch am Europatag reiste die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (r) in Begleitung von Außenministern der EU-Staaten ins westukrainische Lwiw (Lemberg) unter anderem zu Gesprächen mit dem ukrainischen Regierungschef Denys Schmyhal (l) (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa