Thema: Idee

Bund-Länder-Kontroverse, Erkundungsreisen

Bund-Länder-Kontroverse zu Erkundungsreisen von Syrern. Doch dann entbrannte ein politischer Streit ...

Ende März wollte Nancy Faeser (SPD), geschäftsführende Bundesinnenministerin, mit ihrem österreichischen Amtskollegen, Gerhard Karner, erst nach Jordanien und dann nach Syrien fliegen. Doch die beiden Minister brachen nach Hinweisen auf aktuelle Sicherheitsrisiken für westliche Delegationen in Syrien ihre Reise ab und flogen von Amman zurück nach Europa.  (Archivfoto)   - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Ende März wollte Nancy Faeser (SPD), geschäftsführende Bundesinnenministerin, mit ihrem österreichischen Amtskollegen, Gerhard Karner, erst nach Jordanien und dann nach Syrien fliegen. Doch die beiden Minister brachen nach Hinweisen auf aktuelle Sicherheitsrisiken für westliche Delegationen in Syrien ihre Reise ab und flogen von Amman zurück nach Europa. (Archivfoto) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Bereits kurz nach dem Sturz des Langzeit-Machthabers Assad kam die Idee auf, syrischen Flüchtlingen Kurzzeit-Reisen in die alte Heimat zu erlauben.

dpa.de, 23.04.25 14:43 Uhr
Industrieanlagen in den USA (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen in den USA (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kontroverse Debatte: Weniger Feiertage für mehr Wirtschaftswachstum? (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Kontroverse Debatte: Weniger Feiertage für mehr Wirtschaftswachstum? (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Kostenlose Manuskript-Prüfung - Foto: Pressetherapeut über pressetext.de
Kostenlose Manuskript-Prüfung - Foto: Pressetherapeut über pressetext.de
Einmalige Erfolgsgeschichte: Independent-Film „Einhundertvier“ gewinnt mit MDR-Unterstützung den Grimme-Preis 2025 - Foto: presseportal.de
Einmalige Erfolgsgeschichte: Independent-Film „Einhundertvier“ gewinnt mit MDR-Unterstützung den Grimme-Preis 2025 - Foto: presseportal.de
Lindt & Sprüngli setzt auf Neukreationen (Archivbild) - Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
Lindt & Sprüngli setzt auf Neukreationen (Archivbild) - Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa