Thema: Hunger

Ernährungsprogramm, Gaza-Lufthilfe

Ernährungsprogramm zu Gaza-Lufthilfe: Teuer und riskant

Mit Airbus-A400M-Maschinen bringt die Bundeswehr die Güter in den Luftraum über Gaza. - Foto: Sven Käuler/dpa
Mit Airbus-A400M-Maschinen bringt die Bundeswehr die Güter in den Luftraum über Gaza. - Foto: Sven Käuler/dpa

Was bringt die Hilfe aus der Luft im Kampf gegen den Hunger in Gaza? Längst nicht genug, meint das Ernährungsprogramm der Vereinten Nationen - und macht andere Vorschläge.

dpa.de, 05.08.25 11:00 Uhr
Außenminister Johann Wadephul hat sich bei einer Nahost-Reise gerade ein Bild von der Lage in Israel und dem Westjordanland gemacht. - Foto: Katharina Kausche/dpa
Außenminister Johann Wadephul hat sich bei einer Nahost-Reise gerade ein Bild von der Lage in Israel und dem Westjordanland gemacht. - Foto: Katharina Kausche/dpa
Deutschland stellt zusätzliche Mittel bereit, um die Not der hungernden Menschen in Gaza zu lindern - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Deutschland stellt zusätzliche Mittel bereit, um die Not der hungernden Menschen in Gaza zu lindern - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Palästinenser warten an einer Ausgabestelle für gespendete Lebensmittel im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Palästinenser warten an einer Ausgabestelle für gespendete Lebensmittel im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Erstmals seit Monaten lässt Israel humanitäre Hilfe in größerem Stil in den Gazastreifen.  - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Erstmals seit Monaten lässt Israel humanitäre Hilfe in größerem Stil in den Gazastreifen. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Erste Hilfslieferungen im großen Stil haben erstmals seit Monaten den Gazastreifen erreicht, nachdem Israel Militär eine zeitlich und örtlich begrenzte Feuerpause angekündigt hatte.  - Foto: Mohammed Arafat/AP/dpa
Erste Hilfslieferungen im großen Stil haben erstmals seit Monaten den Gazastreifen erreicht, nachdem Israel Militär eine zeitlich und örtlich begrenzte Feuerpause angekündigt hatte. - Foto: Mohammed Arafat/AP/dpa
«Was auf dem Papier wie ein Sparkurs aussieht, bedeutet für Millionen Menschen Hunger, Flucht oder sogar den Tod», warnte die Präsidentin der Hilfsorganisation, Marlehn Thieme in Berlin.  - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
«Was auf dem Papier wie ein Sparkurs aussieht, bedeutet für Millionen Menschen Hunger, Flucht oder sogar den Tod», warnte die Präsidentin der Hilfsorganisation, Marlehn Thieme in Berlin. - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Marlehn Thieme (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Marlehn Thieme (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur