Thema: Hilfe

Welternährungsprogramm, Folgen

Welternährungsprogramm befürchtet schwere Folgen durch Kürzungen

Armenviertel in Neu-Delhi (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Armenviertel in Neu-Delhi (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Welternährungsprogramm (WFP) befürchtet dramatische Folgen durch die Kürzungen bei der humanitären Hilfe.

dts-nachrichtenagentur.de, heute 00:00 Uhr
70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen - Foto: presseportal.de
70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen - Foto: presseportal.de
POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Thomas K. braucht dringend medizinische Hilfe - Wer kann Hinweise geben? - Foto: presseportal.de
POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Thomas K. braucht dringend medizinische Hilfe - Wer kann Hinweise geben? - Foto: presseportal.de
POL-PDWIL: Toter Mann aus der Mosel ist identifiziert - Polizei bedankt sich für die Hilfe - Foto: presseportal.de
POL-PDWIL: Toter Mann aus der Mosel ist identifiziert - Polizei bedankt sich für die Hilfe - Foto: presseportal.de
POL-RE: Bottrop: Vermisste 12-Jährige wieder da - Foto: presseportal.de
POL-RE: Bottrop: Vermisste 12-Jährige wieder da - Foto: presseportal.de
Zwei Menschen wurden vor einem Supermarkt mit einem Messer angegriffen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Zwei Menschen wurden vor einem Supermarkt mit einem Messer angegriffen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Vor allem bei Drohnen macht die ukrainische Rüstungsindustrie rasch Fortschritte. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Vor allem bei Drohnen macht die ukrainische Rüstungsindustrie rasch Fortschritte. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Stehen von Mai an vor dem Oberlandesgericht München: drei mutmaßliche russische Spione (Symbolbild). - Foto: Matthias Balk/dpa
Stehen von Mai an vor dem Oberlandesgericht München: drei mutmaßliche russische Spione (Symbolbild). - Foto: Matthias Balk/dpa