Thema: Helfen

Geothermie, Schneller

Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung. Doch für viele Kommunen sind die Bohrungen zu riskant ...

Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa
Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa

Geothermie soll eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen.

dpa.de, 20.07.25 06:00 Uhr
Moore sind nicht nur wichtige Wasserspeicher - sie spielen im Klimaschutz eine herausragende Rolle (Archivbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
Moore sind nicht nur wichtige Wasserspeicher - sie spielen im Klimaschutz eine herausragende Rolle (Archivbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
FW Lüchow-Dannenberg: +++Ersthelfer sind bei Verkehrsunfall zur Stelle+++schnelles Handeln rettet Leben+++Feuerwehr und Arbeitgeber ehren die Retter+++ - Foto: presseportal.de
FW Lüchow-Dannenberg: +++Ersthelfer sind bei Verkehrsunfall zur Stelle+++schnelles Handeln rettet Leben+++Feuerwehr und Arbeitgeber ehren die Retter+++ - Foto: presseportal.de
Die angeschlagene Meyer Werft kann sich Hoffnungen auf Hilfe aus der Politik machen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die angeschlagene Meyer Werft kann sich Hoffnungen auf Hilfe aus der Politik machen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Helfen unter Beschuss: Immer mehr NGO-Mitarbeiter in der Ukraine von Erschöpfung und Burnout betroffen - Foto: presseportal.de
Helfen unter Beschuss: Immer mehr NGO-Mitarbeiter in der Ukraine von Erschöpfung und Burnout betroffen - Foto: presseportal.de
Die FTI Group mit etwa 11.000 Beschäftigten war in der Pandemie, die die Branche in eine schwere Krise stürzte, in Bedrängnis geraten. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die FTI Group mit etwa 11.000 Beschäftigten war in der Pandemie, die die Branche in eine schwere Krise stürzte, in Bedrängnis geraten. - Foto: Sven Hoppe/dpa
«Zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden»: Carsten Linnemann. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden»: Carsten Linnemann. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Julia Prescot, die Vorsitzende der Projektgesellschaft Neuconnect, in Wilhelmshaven. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Julia Prescot, die Vorsitzende der Projektgesellschaft Neuconnect, in Wilhelmshaven. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das überraschend schnelle Ende der Kaufprämie für Elektroautos verärgert die betroffene Kunden und die Autokonzerne. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das überraschend schnelle Ende der Kaufprämie für Elektroautos verärgert die betroffene Kunden und die Autokonzerne. - Foto: Jens Büttner/dpa
POL-OH: Helfen statt Handy zücken: Polizeipräsident Tegethoff dankt verdienten Bürgerinnen und Bürgern für Zivilcourage - Foto: presseportal.de
POL-OH: Helfen statt Handy zücken: Polizeipräsident Tegethoff dankt verdienten Bürgerinnen und Bürgern für Zivilcourage - Foto: presseportal.de