Thema: Hamas

Israel, Druck

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme. Doch Mitglieder des Rats sehen auch den ...

Vertreter im UN-Sicherheitsrat zeigen Mitgefühl mit den Geiseln in Gaza, üben aber auch Kritik an Israel.   - Foto: Yuki Iwamura/AP/dpa
Vertreter im UN-Sicherheitsrat zeigen Mitgefühl mit den Geiseln in Gaza, üben aber auch Kritik an Israel. - Foto: Yuki Iwamura/AP/dpa

Im UN-Sicherheitsrat fordert Israel die Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen und stärkeren Druck auf die Hamas.

dpa.de, 06.08.25 05:11 Uhr
Laut Israel haben in den vergangenen Tagen 23.000 Tonnen Hilfsgüter die Bevölkerung im Gazastreifen auf dem Landweg erreicht. (Archivbild) - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Laut Israel haben in den vergangenen Tagen 23.000 Tonnen Hilfsgüter die Bevölkerung im Gazastreifen auf dem Landweg erreicht. (Archivbild) - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Die Hamas will nun ihren Geiseln, die dem Hungertod nahe sind, Hilfe über das Rote Kreuz zukommen lassen. (Archivbild)  - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Hamas will nun ihren Geiseln, die dem Hungertod nahe sind, Hilfe über das Rote Kreuz zukommen lassen. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Hamas will ihre Waffen nicht niederlegen, solange es keinen unabhängigen palästinensischen Staat gibt. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Hamas will ihre Waffen nicht niederlegen, solange es keinen unabhängigen palästinensischen Staat gibt. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Erneut fordern in Israel Zigtausende die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. (Archivbild)    - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Erneut fordern in Israel Zigtausende die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Die islamistische Hamas will ihre Waffen erst bei Errichtung eines palästinensischen Staats niederlegen. (Archivbild)  - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die islamistische Hamas will ihre Waffen erst bei Errichtung eines palästinensischen Staats niederlegen. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die islamistische Hamas begrüßt die Ankündigung von Frankreichs Präsidenten Macron, Palästina als Staat anerkennen zu wollen. (Archivfoto) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die islamistische Hamas begrüßt die Ankündigung von Frankreichs Präsidenten Macron, Palästina als Staat anerkennen zu wollen. (Archivfoto) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Israel und die Hamas verhandeln indirekt über eine Waffenruhe. (Archivfoto) - Foto: Abdullah Abu Al-Khair/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Israel und die Hamas verhandeln indirekt über eine Waffenruhe. (Archivfoto) - Foto: Abdullah Abu Al-Khair/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa