Thema: Gletscher

Gletscher, Schweiz

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

Die Schweizer Gletscher haben innerhalb von zehn Jahren ein Viertel ihrer Eismasse verloren (Archivbild) - Foto: Matthias Schrader/AP
Die Schweizer Gletscher haben innerhalb von zehn Jahren ein Viertel ihrer Eismasse verloren (Archivbild) - Foto: Matthias Schrader/AP

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet.

dpa.de, 01.10.25 09:00 Uhr
Auch ein altes Lift-Ticket ist aufgetaucht. - Foto: Alex Seebacher/Dachstein Gletscherbahn Ramsau/dpa
Auch ein altes Lift-Ticket ist aufgetaucht. - Foto: Alex Seebacher/Dachstein Gletscherbahn Ramsau/dpa
Die Gletscher von Spitzbergen haben 2024 viel Eis verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Gletscher von Spitzbergen haben 2024 viel Eis verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Was vom Watzmanngletscher übrig ist im Jahr 2025. - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Was vom Watzmanngletscher übrig ist im Jahr 2025. - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Eines der spektakulärsten Naturschauspiele Südamerikas droht zu verschwinden. - Foto: Romina Cruz/dpa
Eines der spektakulärsten Naturschauspiele Südamerikas droht zu verschwinden. - Foto: Romina Cruz/dpa
Seit Ende Juni geht es bei der Schmelze schon an die Substanz der Gletscher. (Archivbild) - Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Seit Ende Juni geht es bei der Schmelze schon an die Substanz der Gletscher. (Archivbild) - Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Hintertux im Zillertal - ein cooler Sommergenuss - Foto: presseportal.de
Hintertux im Zillertal - ein cooler Sommergenuss - Foto: presseportal.de
Die weltbesten Gletscherfotos werden in der Ausstellung Walk of Water präsentiert - Foto: presseportal.de
Die weltbesten Gletscherfotos werden in der Ausstellung "Walk of Water" präsentiert - Foto: presseportal.de
 Rund 1.350 Menschen der indigenen Volksgruppe der Guna mussten ihre Insel verlassen und auf das Festland ziehen. - Foto: Matias Delacroix/AP
Rund 1.350 Menschen der indigenen Volksgruppe der Guna mussten ihre Insel verlassen und auf das Festland ziehen. - Foto: Matias Delacroix/AP