Thema: GfK

Konsumklima, GfK

Düstere Einkommensaussichten drücken auf Kauflaune. Die Aussichten auf höhere Einkommen werden von ...

Das Konsumklima wird seit 1974 regelmäßig erhoben und gilt als wichtiger Frühindikator für das Verbraucherverhalten. (Archivbild)  - Foto: Daniel Karmann/dpa
Das Konsumklima wird seit 1974 regelmäßig erhoben und gilt als wichtiger Frühindikator für das Verbraucherverhalten. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa

Das Konsumklima verliert im Oktober erneut.

dpa.de, 28.10.25 08:30 Uhr
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Junges Pärchen mit Einkaufstaschen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Junges Pärchen mit Einkaufstaschen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Internationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen - Foto: presseportal.de
Internationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen - Foto: presseportal.de
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Globaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen - Foto: presseportal.de
Globaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen - Foto: presseportal.de