Thema: Gerichte

Agrarminister, Rainer

Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch. Das soll sich nun ändern.

Will keinen Kulturkampf auf den Tellern: Landwirtschaftsminister Alois Rainer. (Archivbild)  - Foto: Patrick Pleul/dpa
Will keinen Kulturkampf auf den Tellern: Landwirtschaftsminister Alois Rainer. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa

Unter Ressortchef Cem Özdemir gab es bei Veranstaltungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums in der Regel vegetarische Gerichte.

dpa.de, 03.08.25 00:02 Uhr
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto) - Foto: Michael Brandt/dpa
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto) - Foto: Michael Brandt/dpa
Die verschärften Zurückweisungen an den deutschen Grenzen führen auch zu Klagen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die verschärften Zurückweisungen an den deutschen Grenzen führen auch zu Klagen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Trump feiert die Gerichtsentscheidung als «monumentalen Sieg». - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Trump feiert die Gerichtsentscheidung als «monumentalen Sieg». - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Zuvor war bereits ein zivilrechtliches Verfahren gegen Ochsenknecht wegen der nicht bezahlten Hotelrechnung durchgeführt worden (Archivbild). - Foto: Sven Hoppe/dpa
Zuvor war bereits ein zivilrechtliches Verfahren gegen Ochsenknecht wegen der nicht bezahlten Hotelrechnung durchgeführt worden (Archivbild). - Foto: Sven Hoppe/dpa
Telefonica muss den Zugang seiner Kunden zu zwei großen Pornoseiten vorerst gesperrt lassen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Telefonica muss den Zugang seiner Kunden zu zwei großen Pornoseiten vorerst gesperrt lassen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußert sich beim Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes auch zur Gerichtsentscheidung, die Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens der Bundesregierung an den Grenzen anführt.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußert sich beim Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes auch zur Gerichtsentscheidung, die Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens der Bundesregierung an den Grenzen anführt. - Foto: Michael Kappeler/dpa