Thema: Flüchtling

Deutschland, Migration

Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober. Woran das liegt.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge trifft wieder deutlich mehr ablehnende Entscheidungen für Syrer. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge trifft wieder deutlich mehr ablehnende Entscheidungen für Syrer. - Foto: Daniel Karmann/dpa

Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe.

dpa.de, heute 02:33 Uhr
Jeder fünfte Schutzsuchende in Deutschland Ende 2024 stammte aus Syrien. (Archivbild) - Foto: Philipp Schulze/dpa
Jeder fünfte Schutzsuchende in Deutschland Ende 2024 stammte aus Syrien. (Archivbild) - Foto: Philipp Schulze/dpa
Auf den Wirbel um die Syrien-Äußerungen seines Außenministers Johann Wadephul hätte Kanzler Friedrich Merz (beide CDU) wohl gerne verzichtet. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Auf den Wirbel um die Syrien-Äußerungen seines Außenministers Johann Wadephul hätte Kanzler Friedrich Merz (beide CDU) wohl gerne verzichtet. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hatte vergangene Woche unter dem Eindruck schwerer Zerstörungen in einer Vorstadt von Damaskus Zweifel an einer raschen Rückkehr einer großen Zahl von syrischen Kriegsflüchtlingen geäußert. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hatte vergangene Woche unter dem Eindruck schwerer Zerstörungen in einer Vorstadt von Damaskus Zweifel an einer raschen Rückkehr einer großen Zahl von syrischen Kriegsflüchtlingen geäußert. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sorgte in Damaskus mit Äußerungen über die freiwillige Rückkehr von Syrern für Irritationen in den Reihen der Union. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sorgte in Damaskus mit Äußerungen über die freiwillige Rückkehr von Syrern für Irritationen in den Reihen der Union. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sorgte in Damaskus mit Äußerungen über die freiwillige Rückkehr von Syrern für Irritationen in den Reihen der Union. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sorgte in Damaskus mit Äußerungen über die freiwillige Rückkehr von Syrern für Irritationen in den Reihen der Union. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) am Donnerstag in Harasta, einer weitgehend zerstörten Stadt Harasta, einer Vorstadt von Damaskus. Äußerungen über die Rückkehr von Syrern lösten Irritationen in den Reihen der Union aus. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) am Donnerstag in Harasta, einer weitgehend zerstörten Stadt Harasta, einer Vorstadt von Damaskus. Äußerungen über die Rückkehr von Syrern lösten Irritationen in den Reihen der Union aus. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Afghanen aus den Aufnahmeprogrammen blicken in eine ungewisse Zukunft. (Archivbild) - Foto: Nabila Lalee/dpa
Afghanen aus den Aufnahmeprogrammen blicken in eine ungewisse Zukunft. (Archivbild) - Foto: Nabila Lalee/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist in den eigenen Reihen wegen Äußerungen zur Asylpolitik gegenüber Syrien in der Kritik. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist in den eigenen Reihen wegen Äußerungen zur Asylpolitik gegenüber Syrien in der Kritik. - Foto: Kay Nietfeld/dpa