Thema: Flaute

Beschäftigungsabbau, Flaute

Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen ...

Einer Unternehmensumfrage zufolge könnten in diesem Jahr viele Menschen ihre Jobs verlieren. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Einer Unternehmensumfrage zufolge könnten in diesem Jahr viele Menschen ihre Jobs verlieren. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa

Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt.

dpa.de, 18.04.25 13:23 Uhr
Bundesrat verabschiedet Niedersachsens Ministerpräsidenten Weil. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bundesrat verabschiedet Niedersachsens Ministerpräsidenten Weil. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Deutschlands Wirtschaftsprobleme liegen nicht nur in Trumps Zollpolitik - die Fachleute sehen auch noch andere Baustellen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Deutschlands Wirtschaftsprobleme liegen nicht nur in Trumps Zollpolitik - die Fachleute sehen auch noch andere Baustellen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Mit Kosumausgaben halten sich die Deutschen zurück. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Mit Kosumausgaben halten sich die Deutschen zurück. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Mit Kosumausgaben halten sich die Deutschen zurück. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Mit Kosumausgaben halten sich die Deutschen zurück. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Seit Mitte 2022 steigt die Arbeitslosigkeit in Deutschland.  - Foto: Daniel Karmann/dpa
Seit Mitte 2022 steigt die Arbeitslosigkeit in Deutschland. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Lenovo erreichte in Deutschland einen Marktanteil von 33 Prozent. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Lenovo erreichte in Deutschland einen Marktanteil von 33 Prozent. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Wegen eines Falls von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg waren etliche Tiere dieses Jahr nicht auf der Grünen Messe vertreten - oder eben nur als Attrappe. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Wegen eines Falls von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg waren etliche Tiere dieses Jahr nicht auf der Grünen Messe vertreten - oder eben nur als Attrappe. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
In Großstädten ziehen die Kaufpreise für Wohnungen wieder an. (Symbolbild) - Foto: Marco Rauch/dpa
In Großstädten ziehen die Kaufpreise für Wohnungen wieder an. (Symbolbild) - Foto: Marco Rauch/dpa