Thema: Feinstaub

Demenz, Risikofaktoren

Feinstaub schädigt das Gehirn direkter als gedacht

Demenz: Neue Risikofaktoren und Präventionsansätze entdeckt - Foto: über boerse-global.de
Demenz: Neue Risikofaktoren und Präventionsansätze entdeckt - Foto: über boerse-global.de

Demenz: Neue Risikofaktoren und Präventionsansätze entdeckt

boerse-global.de, 28.10.25 19:51 Uhr
Umweltgifte greifen unser Gehirn an - Foto: über boerse-global.de
Umweltgifte greifen unser Gehirn an - Foto: über boerse-global.de
Verkehrslärm erhöht Demenzrisiko um 22 Prozent - Foto: über boerse-global.de
Verkehrslärm erhöht Demenzrisiko um 22 Prozent - Foto: über boerse-global.de
In Bibliotheken, Freizeitzentren und Altenheimen stehen nun Masken bereit. - Foto: Richard Vogel/AP/dpa
In Bibliotheken, Freizeitzentren und Altenheimen stehen nun Masken bereit. - Foto: Richard Vogel/AP/dpa
Fast 240.000 Todesfälle in der EU lassen sich auf Feinstaub zurückführen. (Illustration) - Foto: Philippe Desmazes/AFP/dpa
Fast 240.000 Todesfälle in der EU lassen sich auf Feinstaub zurückführen. (Illustration) - Foto: Philippe Desmazes/AFP/dpa
New York lag wegen der Waldbrände in Kanada im Juni unter einer Dunstglocke. (Archivbild) - Foto: Seth Wenig/AP/dpa
New York lag wegen der Waldbrände in Kanada im Juni unter einer Dunstglocke. (Archivbild) - Foto: Seth Wenig/AP/dpa
Die Konzentration von Feinstaub wird durch die Osterfeuer örtlich erhöht. - Foto: Georg Wendt/dpa
Die Konzentration von Feinstaub wird durch die Osterfeuer örtlich erhöht. - Foto: Georg Wendt/dpa
Zu den größten Verursachern der Feinstaubbelastungen gehört der Verkehr. - Foto: Matthias Balk/dpa
Zu den größten Verursachern der Feinstaubbelastungen gehört der Verkehr. - Foto: Matthias Balk/dpa