Thema: Fahrzeugbau

Großbritannien, Fahrzeugbau

Jaguar Land Rover nach Cyberattacke weiter lahmgelegt. Experten zufolge könnte das dem Unternehmen sehr ...

Der britische Autobauer Jaguar Land Rover hat noch immer mit den Folgen einer Cyberattacke zu kämpfen. (Symbolbild) - Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa
Der britische Autobauer Jaguar Land Rover hat noch immer mit den Folgen einer Cyberattacke zu kämpfen. (Symbolbild) - Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa

Schon mehr als zwei Wochen lang wird der britische Autobauer von den Folgen eines Cyberangriffs geplagt.

dpa.de, 16.09.25 17:45 Uhr
Porsche hat von Januar bis September mehr Sport- und Geländewagen verkauft. - Foto: Marijan Murat/dpa
Porsche hat von Januar bis September mehr Sport- und Geländewagen verkauft. - Foto: Marijan Murat/dpa
Mercedes-Benz hat im dritten Quartal  weniger Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mercedes-Benz hat im dritten Quartal weniger Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell möglicherweise noch einmal aufrollen. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell möglicherweise noch einmal aufrollen. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
BMW will in Straßkirchen jährlich rund 600.000 Hochvoltakkus montieren, die dann in Dingolfing, Regensburg und München in die Elektroautos eingebaut werden. - Foto: Sven Hoppe/dpa
BMW will in Straßkirchen jährlich rund 600.000 Hochvoltakkus montieren, die dann in Dingolfing, Regensburg und München in die Elektroautos eingebaut werden. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Nockenwellen liegen in der Produktion eines Automobilzulieferers auf einem Gestell. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Nockenwellen liegen in der Produktion eines Automobilzulieferers auf einem Gestell. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Eine Fahne mit dem BMW-Logo vor der Firmenzentrale in München: Der Autobauer hat Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Eine Fahne mit dem BMW-Logo vor der Firmenzentrale in München: Der Autobauer hat Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Produktionsstart des vollelektrischen BMW i5 in Dingolfing, rechts  Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Produktionsstart des vollelektrischen BMW i5 in Dingolfing, rechts Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Räder der Firma VanMoof in einem Laden in Berlin. - Foto: Annette Riedl/dpa
Räder der Firma VanMoof in einem Laden in Berlin. - Foto: Annette Riedl/dpa