Thema: Erreger

RSV-Welle, Robert

RSV-Welle laut Robert Koch-Institut beendet. Für Husten Halsweh oder Schnupfen ist zunehmend ein anderer ...

Deutschlandweit geht das RKI von rund 3,1 Millionen Atemwegsinfektion aus (Symbolbild). - Foto: Alicia Windzio/dpa
Deutschlandweit geht das RKI von rund 3,1 Millionen Atemwegsinfektion aus (Symbolbild). - Foto: Alicia Windzio/dpa

Nach dem Ende der Grippewelle ist jetzt auch die RSV-Welle vorbei.

dpa.de, 01.05.25 07:00 Uhr
Im Jahr 2024 waren 686 FSME-Erkrankungen gemeldet worden - die zweithöchste Zahl seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Im Jahr 2024 waren 686 FSME-Erkrankungen gemeldet worden - die zweithöchste Zahl seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa
Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa
Die WHO sieht keinen Grund für Alarmstimmung. (Foto: Archiv) - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa
Die WHO sieht keinen Grund für Alarmstimmung. (Foto: Archiv) - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa
In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Mitarbeiter des brasilianischen Instituts Fiocruz setzt in Rio de Janeiro Gelbfiebermücken frei, die mit Wolbachia-Bakterien modifiziert wurden. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/dpa
Ein Mitarbeiter des brasilianischen Instituts Fiocruz setzt in Rio de Janeiro Gelbfiebermücken frei, die mit Wolbachia-Bakterien modifiziert wurden. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/dpa
Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. (Archivbild) - Foto: Andre Penner/AP/dpa
Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. (Archivbild) - Foto: Andre Penner/AP/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa