Thema: Energieversorgung

Geothermie, Schneller

Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung. Doch für viele Kommunen sind die Bohrungen zu riskant ...

Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa
Bei Bohrungen für die Tiefen-Geothermie fressen sich die Bohrmeißel kilometerweit in den Erduntergrund, dementsprechend teuer sind die Projekte. Eine Fündigkeitsversicherung soll die finanziellen Risiken für Kommunen und Unternehmen erträglich machen. (Symbolbild) - Foto: Tobias Hase/dpa

Geothermie soll eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen.

dpa.de, 20.07.25 06:00 Uhr
Speicher-Offensive - Foto: Würth über pressetext.de
Speicher-Offensive - Foto: Würth über pressetext.de
Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung / Onlineseminar von BVE und Ökotec - Foto: presseportal.de
Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung / Onlineseminar von BVE und Ökotec - Foto: presseportal.de
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild) - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
An Weihnachten zielt Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
An Weihnachten zielt Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern - Foto: presseportal.de
Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern - Foto: presseportal.de
Schild Stand with Ukraine liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schild "Stand with Ukraine" liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur