Thema: Elektroindustrie

Deutschland, Elektroindustrie

Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an

Stromer sind in der Regel teurer in der Anschaffung als Verbrenner - doch der Abstand schrumpft. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Stromer sind in der Regel teurer in der Anschaffung als Verbrenner - doch der Abstand schrumpft. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Rabatte, niedrigere Listenpreise und andere Effekte sorgen dafür, dass bei den tatsächlich gezahlten Preisen nur noch eine kleine Lücke bleibt.

dpa.de, 07.11.25 04:00 Uhr
Der Handel wird unter anderem verpflichtet, Rückgabestellen für alte Mobiltelefone, Taschenlampen oder Elektrorasierer einheitlich zu kennzeichnen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Der Handel wird unter anderem verpflichtet, Rückgabestellen für alte Mobiltelefone, Taschenlampen oder Elektrorasierer einheitlich zu kennzeichnen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Musk könnte Aktien im Wert von einer Billion Dollar bekommen - wenn Tesla in zehn Jahren ambitionierte Ziele erfüllt. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Musk könnte Aktien im Wert von einer Billion Dollar bekommen - wenn Tesla in zehn Jahren ambitionierte Ziele erfüllt. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Musk könnte die Aussicht auf Aktien im Wert von einer Billion Dollar bekommen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Musk könnte die Aussicht auf Aktien im Wert von einer Billion Dollar bekommen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der VDA fordert mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der VDA fordert mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Ford investierte Milliarden in den Ausbau der Elektroauto-Produktion. (Archivbild) - Foto: Gerry Broome/AP/dpa
Ford investierte Milliarden in den Ausbau der Elektroauto-Produktion. (Archivbild) - Foto: Gerry Broome/AP/dpa
Elektroautos machen weltweit einen immer höheren Anteil der Neuzulassungen aus. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Elektroautos machen weltweit einen immer höheren Anteil der Neuzulassungen aus. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Elon Musk will die Marke von 25 Prozent der Tesla-Aktien erreichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Elon Musk will die Marke von 25 Prozent der Tesla-Aktien erreichen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa