Thema: Einreisen

Bundespolizeidirektion München: Osterbilanz der Bundespolizei/Zahlreiche Fahndungstreffer an den Feiertagen - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Osterbilanz der Bundespolizei/Zahlreiche Fahndungstreffer an den Feiertagen - Foto: presseportal.de
Flüchtlinge vor einem Grenzzaun (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flüchtlinge vor einem Grenzzaun (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen / Feststellungen in Bayern - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen / Feststellungen in Bayern - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen und Feststellungen nach 140 Tagen vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei in Bayern - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen und Feststellungen nach 140 Tagen vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei in Bayern - Foto: presseportal.de
140 Tage nach Start der Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen zieht die Bundespolizei Bilanz. (Archivbild)  - Foto: Paul Glaser/dpa
140 Tage nach Start der Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen zieht die Bundespolizei Bilanz. (Archivbild) - Foto: Paul Glaser/dpa
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen und Feststellungen nach 108 Tagen vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei in Bayern - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen und Feststellungen nach 108 Tagen vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei in Bayern - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Italiener und Rumäne nach Einreisen ins Gefängnis / Grenzkontrollen werden gesuchten Männern zum Verhängnis - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Italiener und Rumäne nach Einreisen ins Gefängnis / Grenzkontrollen werden gesuchten Männern zum Verhängnis - Foto: presseportal.de
Ein Beamter der EU-Grenzschutzagentur Frontex, die 2024 deutlich weniger unerlaubte Grenzübertritte registriert hat als im Vorjahr. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Ein Beamter der EU-Grenzschutzagentur Frontex, die 2024 deutlich weniger unerlaubte Grenzübertritte registriert hat als im Vorjahr. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa