Thema: Einbürgerungen

Im Jahr 2024 haben 291.955 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Im Jahr 2024 haben 291.955 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Reisepass (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Reisepass (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) findet die aktuelle Debatte um Rückführungen nach Syrien unmöglich. - Foto: Soeren Stache/dpa
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) findet die aktuelle Debatte um Rückführungen nach Syrien unmöglich. - Foto: Soeren Stache/dpa
Durch verkürzte Fristen für Einbürgerungen und die neue Regelung zum Doppelpass dürfte die Zahl derjenigen, die deutsche Staatsbürger werden, erst einmal weiter steigen. Ob die Reform nach der Bundestagswahl Bestand haben wird, ist noch offen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Durch verkürzte Fristen für Einbürgerungen und die neue Regelung zum Doppelpass dürfte die Zahl derjenigen, die deutsche Staatsbürger werden, erst einmal weiter steigen. Ob die Reform nach der Bundestagswahl Bestand haben wird, ist noch offen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Zahl deutscher Auswanderer in die USA rückläufig. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Zahl deutscher Auswanderer in die USA rückläufig. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Im letzten Jahr wurden rund 200.100 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Im letzten Jahr wurden rund 200.100 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa