Thema: EU-Bürger

Europa, Grundkenntnisse

Fast die Hälfte der EU-Bürger verfügt über keine grundlegenden digitalen Fähigkeiten was den wirtschaftlichen ...

Europa: 44 Prozent ohne digitale Grundkenntnisse - Foto: über boerse-global.de
Europa: 44 Prozent ohne digitale Grundkenntnisse - Foto: über boerse-global.de

Europa: 44 Prozent ohne digitale Grundkenntnisse

boerse-global.de, 04.11.25 11:32 Uhr
Microsoft verlängert Windows 10-Support gegen Gebühr - Foto: über boerse-global.de
Microsoft verlängert Windows 10-Support gegen Gebühr - Foto: über boerse-global.de
Windows 10: Support endet in zwei Wochen - Foto: über boerse-global.de
Windows 10: Support endet in zwei Wochen - Foto: über boerse-global.de
Das Bewusstsein für die Gefahr von Cyberangriffen ist heute höher als beispielsweise noch vor zehn Jahren. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Das Bewusstsein für die Gefahr von Cyberangriffen ist heute höher als beispielsweise noch vor zehn Jahren. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
In weniger als einer Woche ist Europawahl. Aber was wird da eigentlich gewählt? - Foto: dpa
In weniger als einer Woche ist Europawahl. Aber was wird da eigentlich gewählt? - Foto: dpa
Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Auch gegenüber der Einführung der Wehrpflicht nach dem schwedischen Modell zeigt sich CDU-Chef Friedrich Merz offen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Auch gegenüber der Einführung der Wehrpflicht nach dem schwedischen Modell zeigt sich CDU-Chef Friedrich Merz offen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeswehr-Soldaten (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldaten (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur