Thema: Cyber-Attacken

Frankreich, Russland

Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor. Im Fokus seien unter anderem die Olympischen Spiele und ...

Frankreich hält den russischen Militärgeheimdienst für zahlreiche Hacking-Angriffe verantwortlich. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Frankreich hält den russischen Militärgeheimdienst für zahlreiche Hacking-Angriffe verantwortlich. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa

Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren.

dpa.de, 29.04.25 16:44 Uhr
Wirksame Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken / Mehrteiliger Online-Workshop mit Zertifikatserwerb (optional) - Foto: presseportal.de
Wirksame Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken / Mehrteiliger Online-Workshop mit Zertifikatserwerb (optional) - Foto: presseportal.de
Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy - Foto: presseportal.de
Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy - Foto: presseportal.de
Cyberangriff vorprogrammiert? So erstellen Sie einen effektiven Incident Response Plan (IRP) - Foto: presseportal.de
Cyberangriff vorprogrammiert? So erstellen Sie einen effektiven Incident Response Plan (IRP) - Foto: presseportal.de
Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy - Foto: presseportal.de
Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy - Foto: presseportal.de
Das riesige Potenzial von Künstlicher Intelligenz für BASF sei momentan noch gar nicht konkret abschätzbar, so Chief Digital Officer Dirk Elvermann. - Foto: Uwe Anspach/dpa
Das riesige Potenzial von Künstlicher Intelligenz für BASF sei momentan noch gar nicht konkret abschätzbar, so Chief Digital Officer Dirk Elvermann. - Foto: Uwe Anspach/dpa
Die größten Cyber-Bedrohungen sieht er in Russland und China: BND-Präsident Bruno Kahl. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die größten Cyber-Bedrohungen sieht er in Russland und China: BND-Präsident Bruno Kahl. - Foto: Michael Kappeler/dpa