Thema: Continental

Continental, Kräfte

Wie Continental «neue Kräfte freisetzen» will. Was hinter der «tiefgreifendsten Neuaufstellung» ...

Mehr als 400 Aktionärinnen und Aktionäre kamen für die Hauptversammlung nach Hannover. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Mehr als 400 Aktionärinnen und Aktionäre kamen für die Hauptversammlung nach Hannover. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Hauptversammlung hat es beschlossen: Continental spaltet sich auf.

dpa.de, 25.04.25 16:15 Uhr
Richtungsweisende Entscheidung: Continental und seine Autozuliefersparte gehen künftig getrennte Wege. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Richtungsweisende Entscheidung: Continental und seine Autozuliefersparte gehen künftig getrennte Wege. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Continental steht vor der Aufspaltung – der Konzern aus Hannover will sich von seiner Autozuliefersparte und seiner Kunststofftechniksparte trennen. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Continental steht vor der Aufspaltung – der Konzern aus Hannover will sich von seiner Autozuliefersparte und seiner Kunststofftechniksparte trennen. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Continental AG (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Continental AG (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Continental AG (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Continental AG (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Zulieferer Continental will sich von seiner Automotive-Sparte trennen und streicht vorher noch einmal 3.000 Stellen. (Archivbild) - Foto: Melissa Erichsen/dpa
Der Zulieferer Continental will sich von seiner Automotive-Sparte trennen und streicht vorher noch einmal 3.000 Stellen. (Archivbild) - Foto: Melissa Erichsen/dpa
Der Zulieferer Continental will sich von seiner Automotive-Sparte trennen und streicht vorher noch einmal 3.000 Stellen. (Archivbild) - Foto: Melissa Erichsen/dpa
Der Zulieferer Continental will sich von seiner Automotive-Sparte trennen und streicht vorher noch einmal 3.000 Stellen. (Archivbild) - Foto: Melissa Erichsen/dpa
Continental, Stellen

Continental streicht weitere 3.000 Stellen

dpa.de, 18.02.25 14:00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen den ehemaligen Continental-Chef Karl-Thomas Neumann wegen Beihilfe zum Betrug in mittelbarer Täterschaft erhoben.  - Foto: Andreas Gebert/dpa
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen den ehemaligen Continental-Chef Karl-Thomas Neumann wegen Beihilfe zum Betrug in mittelbarer Täterschaft erhoben. - Foto: Andreas Gebert/dpa
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur