Thema: Bundestag

Deutschland, Bundestag

Im zweiten Anlauf soll es sitzen - Richterwahl im Bundestag. Nach dem ersten gescheiterten Versuch sind ...

Darüber, dass die abgesagte Richterwahl im Juli keine politische Glanzleistung war, ist in den vergangenen zwei Monaten viel gesprochen worden. (Archivfoto) - Foto: Uli Deck/dpa
Darüber, dass die abgesagte Richterwahl im Juli keine politische Glanzleistung war, ist in den vergangenen zwei Monaten viel gesprochen worden. (Archivfoto) - Foto: Uli Deck/dpa

Im Bundestag steht erneut die Wahl von drei Verfassungsrichtern an.

dpa.de, heute 05:00 Uhr
Neuer Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung gewählt / Nach Berufung durch Stiftungsratsvorsitzende Karin Prien werden Mitglieder ihre Arbeit aufnehmen - Foto: presseportal.de
Neuer Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung gewählt / Nach Berufung durch Stiftungsratsvorsitzende Karin Prien werden Mitglieder ihre Arbeit aufnehmen - Foto: presseportal.de
Der Bundesrechnungshof übt deutliche Kritik an Klingbeils Haushalt. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Der Bundesrechnungshof übt deutliche Kritik an Klingbeils Haushalt. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den «Herbst der Reformen» ein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den «Herbst der Reformen» ein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den «Herbst der Reformen» ein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den «Herbst der Reformen» ein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generalaussprache über den Haushalt im Bundestag. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generalaussprache über den Haushalt im Bundestag. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das erste Rededuell zwischen Merz und Weidel in einer Generaldebatte im Juli wurde zu einem heftigen Schlagabtausch. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das erste Rededuell zwischen Merz und Weidel in einer Generaldebatte im Juli wurde zu einem heftigen Schlagabtausch. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) womöglich auch wegen des anstehenden Urteils aus Karlsruhe die Vermögensverteilung als Problem adressiert? (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) womöglich auch wegen des anstehenden Urteils aus Karlsruhe die Vermögensverteilung als Problem adressiert? (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Bundestag hat Durchsuchungen beim AfD-Abgeordneten Krah genehmigt. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Der Bundestag hat Durchsuchungen beim AfD-Abgeordneten Krah genehmigt. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa