Thema: Bündnis

BSW, Millionenspende

BSW erhält erneut Millionenspende. Ihren wichtigsten Spender hält das nicht von weiteren Zuwendungen ...

Ein Unternehmer hat dem BSW mehr als zwei Millionen Euro überwiesen. (Foto Illustration)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Ein Unternehmer hat dem BSW mehr als zwei Millionen Euro überwiesen. (Foto Illustration) - Foto: Monika Skolimowska/dpa

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.

dpa.de, heute 05:17 Uhr
Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Die Partei selbst schließt das nicht aus. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Die Partei selbst schließt das nicht aus. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Myanmar: Hilfsgüter gelangen ins Erdbebengebiet / Organisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft verteilen Trinkwasser, Nahrung und medizinische Notfallsets / Rund 3 Millionen Euro Spenden - Foto: presseportal.de
Myanmar: Hilfsgüter gelangen ins Erdbebengebiet / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Trinkwasser, Nahrung und medizinische Notfallsets / Rund 3 Millionen Euro Spenden - Foto: presseportal.de
Schweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand / Schadensausmaß noch unklar: Mitgliedsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft bereiten Hilfsmaßnahmen vor - Foto: presseportal.de
Schweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand / Schadensausmaß noch unklar: Mitgliedsorganisationen aus dem Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Hilfsmaßnahmen vor - Foto: presseportal.de
Vorstellung Zwischenbericht und Handlungsempfehlungen für eine Staatsreform am 12.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vorstellung Zwischenbericht und Handlungsempfehlungen für eine Staatsreform am 12.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Parteigründerin Sahra Wagenknecht sieht eine Chance für ihre Partei, doch noch in den Bundestag zu kommen (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Parteigründerin Sahra Wagenknecht sieht eine Chance für ihre Partei, doch noch in den Bundestag zu kommen (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa