Thema: Botschafter

Auch Rocker der «Nachtwölfe» legten Kränze nieder. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Auch Rocker der «Nachtwölfe» legten Kränze nieder. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
In Torgau wurde an das Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.  - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
In Torgau wurde an das Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Teilnahme des russischen Botschafters an der Gedenkveranstaltung in Torgau war vorab umstritten - er fühlte sich nach eigenem Bekunden trotzdem willkommen.  - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Teilnahme des russischen Botschafters an der Gedenkveranstaltung in Torgau war vorab umstritten - er fühlte sich nach eigenem Bekunden trotzdem willkommen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Dieses Foto vom Handschlag amerikanischer und sowjetischer Soldaten in Torgau am 25. April 1945 ging um die Welt. (Archivbild) - Foto: ADN/dpa
Dieses Foto vom Handschlag amerikanischer und sowjetischer Soldaten in Torgau am 25. April 1945 ging um die Welt. (Archivbild) - Foto: ADN/dpa
Dieses Foto vom Handschlag amerikanischer und sowjetischer Soldaten in Torgau am 25. April 1945 ging um die Welt. (Archivbild) - Foto: ADN/dpa
Dieses Foto vom Handschlag amerikanischer und sowjetischer Soldaten in Torgau am 25. April 1945 ging um die Welt. (Archivbild) - Foto: ADN/dpa
Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, formuliert fünf Forderungen an den künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). (Archivfoto) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, formuliert fünf Forderungen an den künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). (Archivfoto) - Foto: Michael Kappeler/dpa