Thema: Bestände

Dogecoin, ETF-Durchbruch

Bitwise hat einen Spot-ETF für Dogecoin beantragt während gleichzeitig große Investoren ihre Bestände ...

Dogecoin: ETF-Durchbruch naht! - Foto: über boerse-global.de
Dogecoin: ETF-Durchbruch naht! - Foto: über boerse-global.de

Dogecoin: ETF-Durchbruch naht!

boerse-global.de, 07.11.25 10:02 Uhr
Die EU-Kommission erarbeitet jedes Jahr auf Grundlage wissenschaftlicher Empfehlungen Fangmengen. Das letzte Wort haben aber die EU-Fischereiminister. - Foto: Frank Molter/dpa
Die EU-Kommission erarbeitet jedes Jahr auf Grundlage wissenschaftlicher Empfehlungen Fangmengen. Das letzte Wort haben aber die EU-Fischereiminister. - Foto: Frank Molter/dpa
Die Vielfalt der Insekten ist stark gesunken (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Vielfalt der Insekten ist stark gesunken (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Institut für Weltwirtschaft fordert höhere Verteidigungsausgaben. (Archivbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Das Institut für Weltwirtschaft fordert höhere Verteidigungsausgaben. (Archivbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Viele Fische, wie etwa der Dorsch, sind durch Überfischung bedroht. (Illustration) - Foto: Axel Heimken/dpa
Viele Fische, wie etwa der Dorsch, sind durch Überfischung bedroht. (Illustration) - Foto: Axel Heimken/dpa
Wasserschaden in der Berliner Stadtbibliothek  (Foto: Illustration) - Foto: Robert Michael/dpa
Wasserschaden in der Berliner Stadtbibliothek (Foto: Illustration) - Foto: Robert Michael/dpa
BVR-Studie zur Geldvermögensbildung: Sparer reagieren umsichtig auf Zinswende und passen ihre Anlagestrategie an - Foto: presseportal.de
BVR-Studie zur Geldvermögensbildung: Sparer reagieren umsichtig auf Zinswende und passen ihre Anlagestrategie an - Foto: presseportal.de
Auf der Karte sind die Fahrten von Fischereischiffen, die sich nicht nachverfolgen ließen, rot markiert. Forscher fanden heraus, dass es zu drei Vierteln aller Fischereifahrten keine öffentlich zugänglichen Daten gibt. - Foto: Global Fishing Watch/dpa
Auf der Karte sind die Fahrten von Fischereischiffen, die sich nicht nachverfolgen ließen, rot markiert. Forscher fanden heraus, dass es zu drei Vierteln aller Fischereifahrten keine öffentlich zugänglichen Daten gibt. - Foto: Global Fishing Watch/dpa
Die Grasnelke ist die «Blume des Jahres 2024». - Foto: Christoph Soeder/dpa-Zentralbild/dpa
Die Grasnelke ist die «Blume des Jahres 2024». - Foto: Christoph Soeder/dpa-Zentralbild/dpa