Thema: Bahn

Bahn, S21-Entscheidung

Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus. Dabei ist sie schon jetzt finanziell angeschlagen. ...

Deutlich teurer als zu Beginn geplant: Das Bahnprojekt Stuttgart 21. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Deutlich teurer als zu Beginn geplant: Das Bahnprojekt Stuttgart 21. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Die Bahn bleibt wohl auf milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 sitzen.

dpa.de, 06.08.25 12:06 Uhr
Der neue Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll vermutlich Ende 2026 teilweise in Betrieb gehen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der neue Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll vermutlich Ende 2026 teilweise in Betrieb gehen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der neue Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll vermutlich Ende 2026 teilweise in Betrieb gehen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der neue Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll vermutlich Ende 2026 teilweise in Betrieb gehen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof - Foto: über dts Nachrichtenagentur
So wie hier im ukrainischen Kostjantyniwka wurde auch in Losowa der Bahnhof angegriffen und schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: Alex Babenko/AP/dpa
So wie hier im ukrainischen Kostjantyniwka wurde auch in Losowa der Bahnhof angegriffen und schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: Alex Babenko/AP/dpa
Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft laut Bahn stabil. - Foto: Michael Bahlo/dpa
Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft laut Bahn stabil. - Foto: Michael Bahlo/dpa
Bei der Bahn hat es innerhalb von zwei Tagen einen dritten mutmaßlich vorsätzlich verursachten Kabelbrand gegeben. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Bei der Bahn hat es innerhalb von zwei Tagen einen dritten mutmaßlich vorsätzlich verursachten Kabelbrand gegeben. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Mutmaßliche Brandstifter halten die Deutsche Bahn in Atem. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Mutmaßliche Brandstifter halten die Deutsche Bahn in Atem. - Foto: Christoph Reichwein/dpa