Thema: Autokonzerne

Chinas, Automarkt

So tickt Chinas Automarkt

China ist der größte Automarkt der Welt, was die Messe besonders wichtig macht. (Archivbild) - Foto: Wang Xiang/XinHua/dpa
China ist der größte Automarkt der Welt, was die Messe besonders wichtig macht. (Archivbild) - Foto: Wang Xiang/XinHua/dpa

In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos.

dpa.de, 21.04.25 07:00 Uhr
Ford setzt nun auf einen Elektro-Lieferwagen und einen mittelgroßen Pickup, der für 2027 geplant ist. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Ford setzt nun auf einen Elektro-Lieferwagen und einen mittelgroßen Pickup, der für 2027 geplant ist. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Neuwagen: Die drei großen deutschen Autokonzerne kämpfen mit einem eher zähen Absatz. - Foto: Ingo Wagner/dpa
Neuwagen: Die drei großen deutschen Autokonzerne kämpfen mit einem eher zähen Absatz. - Foto: Ingo Wagner/dpa
Deutsche Autohersteller verzeichnen im ersten Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch von 1,7 Prozent. Nichtsdestotrotz bleibt dies der zweithöchste Wert in diesem Zeitraum seitdem die Studie erstellt wird. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Deutsche Autohersteller verzeichnen im ersten Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch von 1,7 Prozent. Nichtsdestotrotz bleibt dies der zweithöchste Wert in diesem Zeitraum seitdem die Studie erstellt wird. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Mercedes-Benz war im vergangenen Jahr der profitabelste unter den weltweit größten Autokonzernen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mercedes-Benz war im vergangenen Jahr der profitabelste unter den weltweit größten Autokonzernen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
E-Auto Ladestation (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
E-Auto Ladestation (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur