Thema: Ausschüsse

Unionswähler, AfD-Leitung

Mehrheit der Unionswähler lehnt AfD-Leitung von Ausschüssen ab

CDU, CSU und AfD bei einer Abstimmung im Bundestag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
CDU, CSU und AfD bei einer Abstimmung im Bundestag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger.

dts-nachrichtenagentur.de, 25.04.25 06:58 Uhr
Stephan Brandner, Beatrix von Storch und weitere Abgeordnete der AfD nehmen an einer Aktuellen Stunde im Bundestag teil. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Stephan Brandner, Beatrix von Storch und weitere Abgeordnete der AfD nehmen an einer Aktuellen Stunde im Bundestag teil. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) befürchtet, dass ihr Vorschlag nicht gut aufgenommen wird. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) befürchtet, dass ihr Vorschlag nicht gut aufgenommen wird. - Foto: Michael Kappeler/dpa
AfD-Fraktionschef Björn Höcke und CDU-Fraktionschef Mario Voigt (l) im Landtag in Erfurt. - Foto: Martin Schutt/dpa
AfD-Fraktionschef Björn Höcke und CDU-Fraktionschef Mario Voigt (l) im Landtag in Erfurt. - Foto: Martin Schutt/dpa
AfD-Fraktionschef Björn Höcke und CDU-Fraktionschef Mario Voigt (l) im Landtag in Erfurt. - Foto: Martin Schutt/dpa
AfD-Fraktionschef Björn Höcke und CDU-Fraktionschef Mario Voigt (l) im Landtag in Erfurt. - Foto: Martin Schutt/dpa
Ausschüsse, AfD

AfD hilft CDU bei Steuersenkung in Thüringen

dpa.de, 14.09.23 17:43 Uhr
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Politischer Sonderfall: Der rot-rot-grünen Koalition in Thüringens Landtag fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. Ramelows Regierung ist bei allen Entscheidungen auf Kompromisse mit der Opposition angewiesen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist mit seiner Kritik an der CDU nicht allein. - Foto: Matthias Bein/dpa
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist mit seiner Kritik an der CDU nicht allein. - Foto: Matthias Bein/dpa