Thema: Asylbewerber

Thorsten Frei am 28.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Thorsten Frei am 28.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bislang hatten Ukraine-Flüchtlinge, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können, gleich Anspruch auf Bürgergeld. Das soll sich nun ändern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bislang hatten Ukraine-Flüchtlinge, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können, gleich Anspruch auf Bürgergeld. Das soll sich nun ändern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Vielen EU-Ländern geht die im Frühjahr beschlossene EU-Asylreform nicht weit genug. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Vielen EU-Ländern geht die im Frühjahr beschlossene EU-Asylreform nicht weit genug. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Es sei brandgefährlich, gegen den Willen der europäischen Nachbarländer zu handeln, sagte die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Es sei brandgefährlich, gegen den Willen der europäischen Nachbarländer zu handeln, sagte die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Syrerinnen und Syrer sind aktuell immer noch die mit Abstand größte Gruppe unter den Antragstellern. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Syrerinnen und Syrer sind aktuell immer noch die mit Abstand größte Gruppe unter den Antragstellern. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Einen Antrag auf Schutz können Flüchtlinge aus Syrien aktuell zwar stellen. Darüber entschieden wird vorerst jedoch nicht (Illustration). - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Einen Antrag auf Schutz können Flüchtlinge aus Syrien aktuell zwar stellen. Darüber entschieden wird vorerst jedoch nicht (Illustration). - Foto: Julian Stratenschulte/dpa