Thema: Assads

Sturz, Assads

Nach Sturz Assads: Erst wenige Syrer aus Deutschland zurückgekehrt

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt.

dts-nachrichtenagentur.de, 07.08.25 13:20 Uhr
Israels Annexion der Golanhöhen bleibt ein zentraler Streitpunkt in den Beziehungen. - Foto: Matias Delacroix/AP/dpa
Israels Annexion der Golanhöhen bleibt ein zentraler Streitpunkt in den Beziehungen. - Foto: Matias Delacroix/AP/dpa
Baschar al-Assad floh nach dem Umsturz in Syrien ins Verbündete Russland. - Foto: -/Saudi Press Agency/AP/dpa
Baschar al-Assad floh nach dem Umsturz in Syrien ins Verbündete Russland. - Foto: -/Saudi Press Agency/AP/dpa
Die Türkei will, dass syrische Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückkehren - Foto: Ali Unal/AP/dpa
Die Türkei will, dass syrische Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückkehren - Foto: Ali Unal/AP/dpa
Auch nach dem Sturz Assads in Syrien bleiben Gebiete umkämpft. - Foto: Sally Hayden/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Auch nach dem Sturz Assads in Syrien bleiben Gebiete umkämpft. - Foto: Sally Hayden/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Said Ozo (r.), ein syrischer Migrant in der Türkei, arbeitet in einer Polsterwerkstatt in Kilis, er will aber zurück nach Syrien. - Foto: Ahmed Deeb/dpa
Said Ozo (r.), ein syrischer Migrant in der Türkei, arbeitet in einer Polsterwerkstatt in Kilis, er will aber zurück nach Syrien. - Foto: Ahmed Deeb/dpa
Nach dem Umsturz in Syrien stürmten Aufständische die iranische Botschaft in Damaskus. Teheran steht nach dem Sturz von Baschar al-Assad vor einem neuen Dilemma. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Nach dem Umsturz in Syrien stürmten Aufständische die iranische Botschaft in Damaskus. Teheran steht nach dem Sturz von Baschar al-Assad vor einem neuen Dilemma. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Wegen der brutalen Wärter war das Militärgefängnis Saidnaja unter Syrern als «Schlachthaus» bekannt. (Handout) - Foto: Hussein Malla/AP
Wegen der brutalen Wärter war das Militärgefängnis Saidnaja unter Syrern als «Schlachthaus» bekannt. (Handout) - Foto: Hussein Malla/AP
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien am 08.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien am 08.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur