Thema: Artilleriemunition

Rheinmetall-Munitionswerk, Lob

Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet - Lob aus Politik. Zum Auftakt kam Politprominenz.

155-Millimeter-Munition vor einer Panzerhaubitze 2000, mit der solche Geschosse verschossen werden. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
155-Millimeter-Munition vor einer Panzerhaubitze 2000, mit der solche Geschosse verschossen werden. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Einen dreistelligen Millionenbetrag investiert Rheinmetall in ein Werk für Artilleriemunition, die Produktion der 155-Millimeter-Geschosse soll ausgeweitet werden.

dpa.de, 27.08.25 18:25 Uhr
Russische Arsenale gehören zu den Hauptzielen ukrainischer Angriffe - im jüngsten Fall soll aber fahrlässiger Umgang mit Munition an den Explosionen schuld sein. (Archivbild) - Foto: Viktor Korotayev/Kommersant Publishing House/AP/dpa
Russische Arsenale gehören zu den Hauptzielen ukrainischer Angriffe - im jüngsten Fall soll aber fahrlässiger Umgang mit Munition an den Explosionen schuld sein. (Archivbild) - Foto: Viktor Korotayev/Kommersant Publishing House/AP/dpa
155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall gefertigt. - Foto: Philipp Schulze/dpa
155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall gefertigt. - Foto: Philipp Schulze/dpa
Tschechisches Abgeordnetenhaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Tschechisches Abgeordnetenhaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur