Thema: Antisemitismus

Gaza, Antisemitismus

Linken-Spitze kritisiert Israel-Beschluss der Parteijugend. Die Vorsitzenden reagieren.

Die Linkenvorsitzenden Jan van Aken und Ines Schwerdtner gehen auf Distanz zu einem Beschluss des eigenen Jugendverbands zu Israel. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Linkenvorsitzenden Jan van Aken und Ines Schwerdtner gehen auf Distanz zu einem Beschluss des eigenen Jugendverbands zu Israel. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa

Die Linksjugend Solid wirft Israel unter anderem einen «kolonialen und rassistischen Charakter» vor - und löst in der Partei Empörung aus.

dpa.de, 06.11.25 13:49 Uhr
Herta Müller sieht Israel zunehmend isoliert, auch in Bereichen, die nichts mit dem Krieg zu tun haben. (Archivfoto) - Foto: Soeren Stache/dpa
Herta Müller sieht Israel zunehmend isoliert, auch in Bereichen, die nichts mit dem Krieg zu tun haben. (Archivfoto) - Foto: Soeren Stache/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer äußert sich bestürzt über Antisemitismus in der Kulturszene. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer äußert sich bestürzt über Antisemitismus in der Kulturszene. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Filmproduzent Martin Moszkowicz findet, die Film- und Medienbranche versagt, wenn es um Judenhass geht. (Archivbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Der Filmproduzent Martin Moszkowicz findet, die Film- und Medienbranche versagt, wenn es um Judenhass geht. (Archivbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Die Harvard-Universität erlangt einen Sieg im Streit gegen die US-Regierung. (Archivfoto) - Foto: --/XinHua/dpa
Die Harvard-Universität erlangt einen Sieg im Streit gegen die US-Regierung. (Archivfoto) - Foto: --/XinHua/dpa
Schauspielerin Iris Berben kritisiert die politische Linke. (Archivbild) - Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
Schauspielerin Iris Berben kritisiert die politische Linke. (Archivbild) - Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnt gemeinsam mit Israels Botschafter vor einer wachsenden Ausgrenzung jüdischer Künstlerinnen und Künstler. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnt gemeinsam mit Israels Botschafter vor einer wachsenden Ausgrenzung jüdischer Künstlerinnen und Künstler. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer versprach bei seinem Antrittsbesuch im Jüdischen Museum Berlin mehr Geld. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer versprach bei seinem Antrittsbesuch im Jüdischen Museum Berlin mehr Geld. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
POL-OLD: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Antisemitismus im Sport: Präventionsprojekt im Rahmen der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball - Foto: presseportal.de
POL-OLD: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Antisemitismus im Sport: Präventionsprojekt im Rahmen der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball - Foto: presseportal.de