Thema: Alpinismus

Bergsteiger, Messner

Bergsteiger Messner: Bereit sein am Berg zu sterben. Den Wunsch Dahlmeiers nicht geborgen zu werden versteht ...

Dem Extrembergsteiger zufolge sei die Natur unendlich im Vergleich zum Menschen, dieser fehlerhaft. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Dem Extrembergsteiger zufolge sei die Natur unendlich im Vergleich zum Menschen, dieser fehlerhaft. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Für den 80-Jährigen ist Alpinismus eine direkte Konfrontation mit der Natur – mit tödlichem Risiko.

dpa.de, 14.08.25 19:23 Uhr
Reinhold Messner möchte nicht mehr im Guinness-Buch genannt werden. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Reinhold Messner möchte nicht mehr im Guinness-Buch genannt werden. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Blick auf die Schweizer Alpen. Die Schnee- und Eisschmelze bringt vermehrt vermisste Bergsteiger zum Vorschein. - Foto: Sabine Rumpf/University of Basel/dpa/Symbolbild
Blick auf die Schweizer Alpen. Die Schnee- und Eisschmelze bringt vermehrt vermisste Bergsteiger zum Vorschein. - Foto: Sabine Rumpf/University of Basel/dpa/Symbolbild
Die Bergsteigerin Kristin Harila (l) und Sherpa-Führer Tenjen Lama (r) kommen in Kathmandu an. - Foto: Niranjan Shrestha/AP/dpa
Die Bergsteigerin Kristin Harila (l) und Sherpa-Führer Tenjen Lama (r) kommen in Kathmandu an. - Foto: Niranjan Shrestha/AP/dpa
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. - Foto: Ute Wessels/dpa
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. - Foto: Ute Wessels/dpa
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. - Foto: Ute Wessels/dpa
Der Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen in Österreich. - Foto: Ute Wessels/dpa
Kletterer auf dem Weg zum Montblanc an der französisch-italienischen Grenze. (Archivbild) - Foto: Sachelle Babbar/ZUMA Wire/dpa
Kletterer auf dem Weg zum Montblanc an der französisch-italienischen Grenze. (Archivbild) - Foto: Sachelle Babbar/ZUMA Wire/dpa