Thema: Abzocke

Auf einem Smartphone ist eine Betrugs-SMS zu lesen, in der Kriminelle ein Paket ankündigen und dafür Zollgebühren einfordern.  - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auf einem Smartphone ist eine Betrugs-SMS zu lesen, in der Kriminelle ein Paket ankündigen und dafür Zollgebühren einfordern. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs / Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation / ADAC Partnerclubs helfen vor Ort - Foto: presseportal.de
Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs / Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation / ADAC Partnerclubs helfen vor Ort - Foto: presseportal.de
In einer Betrugs-SMS fordert ein Krimineller dazu auf, einen Link anzuklicken, über den man seine persönlichen Daten eingeben soll. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Daten abzugreifen, mit denen sie später Geld abzocken wollen. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
In einer Betrugs-SMS fordert ein Krimineller dazu auf, einen Link anzuklicken, über den man seine persönlichen Daten eingeben soll. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Daten abzugreifen, mit denen sie später Geld abzocken wollen. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Peter Giesel Achtung Abzocke - Foto: Kabel Eins, presseportal.de
Peter Giesel Achtung Abzocke - Foto: Kabel Eins, presseportal.de
Die fünf häufigsten Betrugsmaschen und wie man sich davor schützen kann / Von Enkeltrick bis Spendenbetrug - perfide Abzocke - Foto: presseportal.de
Die fünf häufigsten Betrugsmaschen und wie man sich davor schützen kann / Von Enkeltrick bis Spendenbetrug - perfide Abzocke - Foto: presseportal.de