WM, Deutschland

Fünf Satzbälle, sechs Asse – und trotzdem das Aus: Wie Deutschlands Volleyballer trotz starker Momente gegen Slowenien scheiterten.

17.09.2025 - 17:06:10

Deutsche Volleyballer scheiden in WM-Vorrunde aus

Die deutschen Volleyballer sind bei der WM in der Vorrunde ausgeschieden. Das Team um Diagonalangreifer Georg Grozer verlor das entscheidende Gruppenspiel gegen die favorisierten Slowenen 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) und verpasste die angestrebte K.-o.-Runde.

Vor dem Spiel in Pasay City (Philippinen) war die Konstellationen denkbar einfach. Der Gewinner kommt ins Achtelfinale. Das deutsche Team erwischte einen guten Start und konnte durch schnelle Angriffe über Mittelblocker Tobias Krick punkten. Doch mit einer starken Aufschlagserie verschafften sich die Slowenen einen Vorsprung und nutzten danach clever ihre Chancen. Die DVV-Defensive tat sich schwer, den Ball im Spiel zu halten.

Fünf Satzbälle reichen nicht

Doch die Mannschaft von Bundestrainer Michal Winiarski kam über den Aufschlagdruck in die Partie. Sechs Asse brachten den Ausgleich. Der dritte Satz war über weite Strecken ausgeglichen und ging in die Verlängerung. Insgesamt fünf Satzbälle hatte die DVV-Auswahl. Der letzte Schlag von Außenangreifer Erik Röhrs, der zuvor mit wichtigen Punkten geglänzt hatte, landete aber im Block des Gegners. 

Schnell lag Deutschland im vierten Durchgang 4:8 hinten. Grozer, der nicht seine übliche Durchschlagskraft hatte, war ausgewechselt worden. «Es darf nie die Situation geben, dass wir aufhören, daran zu glauben», appellierte Winiarski an sein Team in einer Auszeit. Punkt für Punkt kämpfte sich die Mannschaft zum 17:17, aber erneut waren die Slowenen in den entscheidenden Momenten besser.

Das deutsche Team hatte sich mehr erhofft, erwischte aber auch eine schwere Gruppe. Gegen die aufstrebenden Bulgaren gab es zum Auftakt eine deutliche Niederlage, nur gegen Außenseiter Chile einen Sieg.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Neugebauer kürt sich zum Weltmeister - Staffel feiert Bronze. Ihre Kolleginnen scherzen über einen Regen-Trick. Leo Neugebauer krönt sich in einem verrückten Zehnkampf zum Weltmeister, die Staffel-Frauen um Gina Lückenkemper jubeln im WM-Finish über Bronze. (Politik, 21.09.2025 - 15:02) weiterlesen...

Deutsche Frauen-Staffel gewinnt WM-Bronze in Tokio Die deutsche Frauen-Staffel über die 4x100 Meter landet bei der Leichtathletik-WM in Tokio den nächsten Coup - und gewinnt wie schon bei Olympia in Paris vor gut einem Jahr Bronze. (Sport, 21.09.2025 - 14:13) weiterlesen...

Neugebauer neuer Zehnkampf-Weltmeister (Politik, 21.09.2025 - 13:55) weiterlesen...

Kugelstoß-Olympiasiegerin Ogunleye verpasst WM-Medaille. Die Kugelstoßerin muss sich mit Platz sechs begnügen. Dabei war sie in der Qualifikation noch die Beste. Yemisi Ogunleye kann ihren Gold-Coup von Olympia in Paris bei der WM nicht wiederholen. (Sport, 20.09.2025 - 14:06) weiterlesen...

Hürdenläufer auf Spuren von Schmid - Lyles mit Gold-Schrei. Vor der großen Show von Noah Lyles wird er Sechster - und verrät, warum er vor dem Start eine Rückwärtsrolle macht. Nur Hürden-Legende Harald Schmid war bei einer WM je besser als Emil Agyekum. (Sport, 19.09.2025 - 16:09) weiterlesen...

Nur Schmid war einst besser: Hürdenläufer Agyekum Sechster. Zum zweiten Mal bleibt er unter 48 Sekunden. Um den Weltmeister gibt es viel Wirbel. Emil Agyekum läuft im WM-Finale über die 400 Meter Hürden ein gutes Rennen. (Sport, 19.09.2025 - 15:50) weiterlesen...