DFB-Pokal, Deutschland

FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

02.11.2025 - 18:26:47

FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin. Im Achtelfinale des DFB-Pokals sind die Clubs der Bundesliga und 2. Liga unter sich. Die Bayern müssen auswärts ran. Auf ein Top-Duell dürfen sich die Fans freuen.

Für den Rekord-Pokalsieger FC Bayern München geht es bereits im Achtelfinale des DFB-Pokals in den Endspielort Berlin. Der souveräne Tabellenführer der Fußball-Bundesliga muss beim 1. FC Union antreten. Diese Paarung zog der Segler Felix van den Hövel bei der Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund im ZDF. 

Das Top-Duell in der Runde der letzten 16 Teams ist aber die Partie zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, dem Double-Gewinner von 2024. Titelverteidiger VfB Stuttgart muss beim VfL Bochum ran. Die nächste Runde wird am 2. und 3. Dezember ausgetragen.

In einem weiteren Bundesliga-Duell stehen sich Borussia Mönchengladbach und der FC St. Pauli gegenüber. Im Nord-Derby trifft der Hamburger SV auf den Zweitligisten Holstein Kiel. Der derzeit Bundesliga-Zweite RB Leipzig bekommt es im Achtelfinale mit dem 1. FC Magdeburg zu tun, während der SC Freiburg die Mannschaft vom SV Darmstadt 98 empfängt. In einem reinen Zweiliga-Duell stehen sich Hertha BSC und der 1. FC Kaiserslautern gegenüber. 

VAR ab Achtelfinale dabei

Ab dem Achtelfinale ist der Videoschiedsrichter zugelassen. In den Runden zuvor war das technische Hilfsmittel noch nicht im Einsatz. Dadurch geriet der eine oder andere Unparteiische nach strittigen Entscheidungen in den Fokus. 

Die Viertelfinalpartien stehen Anfang und Mitte Februar auf dem Programm. Die beiden Halbfinals werden Mitte April ausgetragen und das Endspiel im Berliner Olympiastadion steigt am 23. Mai 2026.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt. 14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. (Politik, 30.10.2025 - 12:44) weiterlesen...

Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma. Braucht es ihn früher als im Achtelfinale? Es ist eine Diskussion um Gerechtigkeit, Geld und das Gespür der Schiedsrichter. Das Fehlen des Videoassistenten sorgt bei vielen Pokalspielen für Ärger. (Sport, 30.10.2025 - 12:35) weiterlesen...

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab. (Politik, 30.10.2025 - 05:12) weiterlesen...

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen. Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane. Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen (Politik, 29.10.2025 - 22:55) weiterlesen...

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen. Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane. Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen (Politik, 29.10.2025 - 22:37) weiterlesen...

Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert». Gegen Bochum folgt der Pokal-K.o. Und jetzt kommt auch noch Dortmund. Der Trainer verkneift sich «große Sprüche», bleibt aber von sich überzeugt. Das 0:6 gegen Leipzig zeigt Wirkung beim FC Augsburg. (Politik, 29.10.2025 - 06:01) weiterlesen...