Laufschuhe, Sportschuhe

Die perfekten Laufschuhe finden

07.08.2025 - 08:30:00

Um die richtigen Laufschuhe zu finden, sollten Sie Ihre individuellen Gewohnheiten und Bedürfnisse zugrunde legen – von körperlichen Voraussetzungen bis zum Trainingsstand.

 
Quelle: Pexels

Wie wähle ich die perfekten Laufschuhe aus?

Sie suchen den perfekten Laufschuh? Dieser ist für jeden ein Anderer. Neben verschiedenen weiteren Aspekten entscheidet die Pronation darüber, ob sich ein neutraler oder stabiler Sportschuh eignet. Wie weit knickt das Sprunggelenk in der Stützphase der Abrollbewegung des Fußes ein? Erfahren Sie alles, was beim Kauf des richtigen Laufschuhs von Bedeutung ist.

Die perfekten Laufschuhe kaufen: Das ist wichtig

Beim Kauf der perfekten Laufschuhe kommt es neben einem ansprechenden Design auf Folgendes an:

• Wie oft trainieren Sie?

• Wie intensiv trainieren Sie?

• Welches Trainingsziel wird verfolgt? Ein Marathon erfordert etwa gänzlich anderes Schuhwerk als die täglichen Runden durch den Stadtpark.

• Für welche Jahreszeit sollen die Schuhe geeignet sein? Im Winter tun wasserdichte Laufschuhe gute Dienste.

• Führen Sie die Fußbewegung über den Vorderfuß oder die Ferse aus? Je nachdem eignet sich ein anderes Schuhbett.

• Auf welchem Untergrund laufen Sie vornehmlich? Je härter der Boden, desto besser sollte die Dämpfung sein.

Hochwertige Sportschuhe mit Memory-Foam oder anderen patentierten Dämpfungssystemen bieten den Gelenken zuverlässigen Schutz bei schweren Untergründen. Klicken Sie diesen Link, um hochwertige Laufschuhe beliebter Marken zu finden.

Bei Laufschuhen für Anfänger gilt als Faustregel, dass diese eine Nummer größer sein sollten als die Alltagsschuhe. Bei Fehlstellungen des Fußes oder Übergewicht bieten Stabilschuhe zusätzliche Unterstützung und beugen Verletzungen vor. Achten Sie zudem auf einen guten Sitz, der ein wenig Spiel lässt. Zwischen dem großen Zeh und der Innenseite des Schuhs sollte ein Daumen breit Platz bleiben.

Laufschuhe für Fortgeschrittene & Profis

Laufschuhe für Fortgeschrittene und Profis müssen strengen Ansprüchen genügen. Die hohe Trainingsintensität erfordert Langlebigkeit durch eine solide Verarbeitung sowie ein abriebfestes Obermaterial.

Wetterfeste Laufschuhe, die sich auch bei schlechter Witterung eignen, sollten über eine entsprechende Wassersäule verfügen. Zur Übergangszeit überzeugen moderne, leichte Materialien wie schnelltrocknendes Mesh.

Die Sohle sollte sich durch ein rutschfestes Profil auszeichnen, beispielsweise eine Gummisohle mit tiefem Rillenprofil, welches die Verdrängung von Niederschlägen und somit verbesserten Grip ermöglicht.

Zusätzlich können Einlagen für einen verbesserten Fußbettkomfort sorgen, indem sie den Fußhohlraum optimal unterstützen. Setzen Sie daher bei häufigem Gebrauch und intensiver Beanspruchung auf hochkarätige Dämpfung und Strapazierfähigkeit.

Laufschuhe richtig pflegen für eine lange Lebensdauer

Die richtige Pflege trägt zu einer möglichst langen Lebensdauer Ihrer Laufschuhe bei.

• Nach dem Gebrauch nutzt man zunächst eine weiche Bürste, um groben Schmutz von den Schuhen zu entfernen.

• Reinigen Sie die Sportschuhe dann mit lauwarmem Wasser. Dabei sollte man aggressive Reinigungsmittel vermeiden, da diese zu Materialschäden führen können.

• Lassen Sie die Laufschuhe im Anschluss an einem gut belüfteten Ort trocknen.

• Zum Schluss erfolgt eine Behandlung mit Imprägnierspray, um den Running-Schuhen wetterfeste Eigenschaften zu verleihen.

Was kosten die perfekten Laufschuhe?

Die perfekten Laufschuhe können Sie bereits ab rund 100 Euro finden. Für professionelle Laufschuhe mit Dämpfungssystem namhafter Hersteller sind 200 bis 400 Euro keine Seltenheit. Sie bestechen jedoch mit individuellem, sicherem Laufkomfort sowie einer langen Lebensdauer. Bei besonderen physischen Anforderungen wie Übergewicht oder Überpronation empfehlen sich stabile Laufschuhe mit besonderem Halt.