Champions League, FC Bayern München

Thomas Tuchel leitet das Abschlusstraining des FC Bayern vor dem Auftakt in der Champions League.

19.09.2023 - 11:40:37

Tuchel leitet Bayern-Training - Müllers 100. Sieg?. Dabei sind auch Guerreiro und Coman. Gegen Manchester United sind Tuchels Assistenten gefordert.

Der FC Bayern München hat das Abschlusstraining vor dem Champions-League-Auftakt gegen Manchester United mit Angreifer Kingsley Coman und Neuzugang Raphaël Guerreiro absolviert.

Der 29 Jahre alte Ex-Dortmunder Guerreiro nähert sich nach einer in der Saisonvorbereitung erlittenen Wadenverletzung seinem Debüt für den deutschen Fußball-Meister. Womöglich gehört er am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) erstmals zum Kader. Der französische Flügelspieler Coman hatte wegen muskulärer Probleme beim 2:2 im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen gefehlt.

Die Trainingseinheit auf dem Vereinsgelände wurde noch von Thomas Tuchel geleitet. Der 50 Jahre alte Chefcoach darf gegen Manchester United aber nicht auf der Bank sitzen. Grund ist eine Sperre wegen der Gelb-Roten Karte, die Tuchel beim Viertelfinal-Aus gegen Manchester City in der vergangenen Saison erhalten hatte. Die Partie gegen United muss Tuchel auf der Tribüne verfolgen, seine Assistenten müssen das Coaching übernehmen.

Kimmich und Musiala dabei

Im Trainingseinsatz waren auch die Nationalspieler Joshua Kimmich und Jamal Musiala. Mittelfeldspieler Kimmich war gegen Leverkusen wegen einer Sehnenentzündung nur eine Stunde lang zum Einsatz gekommen. Tuchel hatte im Anschluss von einer «medizinischen Maßgabe» gesprochen, die Einsatzzeit des 28-Jährigen zu begrenzen.

Musiala kam nach einem Muskelfaserriss gegen Leverkusen als Einwechselspieler zum Einsatz. Der 20-Jährige könnte nun wieder ein Startelf-Kandidat sein. Allerdings könnte auch wieder Thomas Müller im zentralen offensiven Mittelfeld beginnen. Der 34-Jährige könnte in der Allianz Arena in seinem 143. Champions-League-Spiel seinen 100. Sieg feiern. Nationaltorwart und Kapitän Manuel Neuer fällt nach seinem Beinbruch auch zum Königsklassen-Auftakt weiter aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr. Bei der Club-WM war es Jamal Musiala, diesmal trifft es PSG-Profi Achraf Hakimi. Der Übeltäter meldet sich. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 13:35) weiterlesen...

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster. Das Problem: Es ist erst November - und nicht schon Mai. Erst brillant, dann kampfstark: Die Münchner Sieg-Maschine von Trainer Kompany beeindruckt beim großen Sieg in Paris ganz Europa. (Politik, 05.11.2025 - 12:54) weiterlesen...

Bayern «Topteam in Europa»: Und nun auch noch Abwehrmonster. Kompany hat eine Sieg-Maschine geschaffen. Aber es ist halt erst November. Der FC Bayern zeigt nach brillantem Fußball in Hälfte eins gegen Paris Saint-Germain in Unterzahl eine ganz neue Qualität. (Politik, 05.11.2025 - 05:53) weiterlesen...

Hakimi nach Díaz-Foul an Krücken: Erinnerungen an Musiala. Bei der Club-WM war es Jamal Musiala, diesmal trifft es PSG-Profi Achraf Hakimi. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 05:32) weiterlesen...

Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris. Nach zwei Toren von Luis Díaz gewinnen sie nach dem Platzverweis des Kolumbianers auch in Unterzahl beim Titelverteidiger. Die Bayern sind auch in Europa das Team der Stunde. (Politik, 04.11.2025 - 23:01) weiterlesen...

FC Bayern empört über Umgang mit Fans - Dreesen: «Schikane». Vorstandschef Dreesen spricht von einem «ungeheuerlichen Vorgehen». Eine kurzfristige Maßnahme der Polizei in Paris empört die Anhänger des FC Bayern und die Vereinsführung. (Politik, 04.11.2025 - 21:04) weiterlesen...