Nationalmannschaft, Deutschland

Kehrer mit Rückenwind zum DFB-Team - ter Stegen steigt ein

09.06.2023 - 07:08:31

Torwart Marc-André ter Stegen und Abwehrspieler Thilo Kehrer werden morgen als Nachzügler im DFB-Quartier in Frankfurt am Main erwartet.

Das Duo soll dann in die laufende Vorbereitung der Fußball-Nationalmannschaft auf das 1000. Länderspiel am kommenden Montag in Bremen einsteigen.

Der 26 Jahre Kehrer kommt mit Rückenwind zur DFB-Auswahl. Am Mittwochabend hatte er noch in Prag mit West Ham United das Finale der UEFA Conference League gegen den AC Florenz gewonnen. «Wir sind extrem happy. Mit West Ham einen europäischen Titel zu holen, ist überragend», kommentierte der ehemalige Schalker, der beim 2:1 des Clubs aus London in der 61. Spielminute eingewechselt worden war.

Ter Stegen war mit dem FC Barcelona nach Abschluss der Saison in Spanien für ein Spiel nach Japan gereist. Der 31-Jährige ist aktuell die Nummer 1  im Nationalteam, nachdem Kapitän Manuel Neuer vom FC Bayern München nach einem Beinbruch weiterhin ausfällt. Offen ist, ob ter Stegen wie im Frühjahr gegen Peru (2:0) und Belgien (2:3) auch zum Saisonabschluss in allen drei Länderspielen gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien im Tor stehen wird. Die weiteren Torhüter im aktuellen DFB-Kader sind der Frankfurter Kevin Trapp und Bernd Leno vom FC Fulham. 

Ilkay Gündogan (Manchester City) und Robin Gosens (Inter Mailand), die sich am Samstag in Istanbul mit ihren Clubs im Champions-League-Finale gegenüberstehen, werden erst nach dem Ukraine-Spiel zur Nationalmannschaft stoßen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bewegender Auftritt in Riga: Basketballer stehen zu Mumbru. Die Basketballer um Schröder stehen zu ihm - und machen das auf beeindruckende Art und Weise deutlich. Der gesundheitlich angeschlagene Bundestrainer tritt während der EM-Spiele in die zweite Reihe. (Sport, 08.09.2025 - 16:19) weiterlesen...

Basketballer solidarisch mit Mumbru: «Wahnsinnige Leistung». In Riga möchte er - zumindest auf dem Parkett - etwas kürzertreten. Seine Basketballer zeigen sich solidarisch. Bundestrainer Mumbru ist nach einer Erkrankung nicht zu 100 Prozent fit. (Sport, 08.09.2025 - 15:47) weiterlesen...

Nicht fit: Basketball-Chef Mumbru übergibt an Assistent. Sein erfolgreicher Assistent aus der Vorrunde übernimmt wieder. Trainerwechsel bei den deutschen Basketballern: Der Chefcoach ist nicht fit und zieht sich etwas zurück. (Sport, 08.09.2025 - 12:29) weiterlesen...

Basketball-Bundestrainer Mumbru gibt Chefposten für EM ab. Der angeschlagene Bundestrainer Alex Mumbru übergibt für die restliche EM an seinen Assistenten Alan Ibrahimagic - und begründet dies mit seiner Gesundheit. Ein Spiel war genug. (Sport, 08.09.2025 - 12:12) weiterlesen...

Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor. Mit diesen Namen als Sieg-Garanten auf dem Weg zur WM war kaum zu rechnen. In Abwesenheit der Topstars haben sie für den Bundestrainer jetzt eine andere Bedeutung. Amiri, Beier, Leweling. (Sport, 08.09.2025 - 11:15) weiterlesen...

Applaus und Pfiffe: Nagelsmann und die «Hyänen im Busch». Der Bundestrainer hält nach dem 3:1 eine emotionale Grundsatzrede. Ein erster, kleiner Schritt in der WM-Qualifikation ist mit dem mühsamen Heimsieg gegen Nordirland gemacht. (Sport, 08.09.2025 - 10:39) weiterlesen...