Nationalmannschaft, Deutschland

Die deutsche Abwehr steht beim nächsten EM-Probelauf in Warschau im Fokus - und vor einer großen Aufgabe.

15.06.2023 - 05:35:50

Kraftprobe mit Lewandowski: Chance für «Ausrufezeichen». Schließlich hat Polen «einen der weltbesten Stürmer».

  • Aufgalopp für Polen: Niclas Füllkrug, Benjamin Henrichs, Jonas Hofmann und Kai Havertz laufen sich warm. - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • Treffen in Warschau aufeinander:  Robert Lewandowski (r) und Antonio Rüdiger. - Foto: Thomas Eisenhuth/dpa

    Thomas Eisenhuth/dpa

Aufgalopp für Polen: Niclas Füllkrug, Benjamin Henrichs, Jonas Hofmann und Kai Havertz laufen sich warm. - Foto: Federico Gambarini/dpaTreffen in Warschau aufeinander:  Robert Lewandowski (r) und Antonio Rüdiger. - Foto: Thomas Eisenhuth/dpa

Nach den drei Gegentoren im 1000. Länderspiel gegen die Ukraine steht die Abwehr der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim zweiten EM-Test besonders im Fokus - noch dazu wegen eines weltberühmten Angreifers.

Polens Offensive wird von Robert Lewandowski angeführt, was den angekündigten zweiten Dreierketten-Versuch von Bundestrainer Hansi Flick am Freitag im Nationalstadion von Warschau zu einer extrem kniffligen Aufgabe macht. «Kompromissloser verteidigen», nannte Flick eine Hauptaufgabe nach den negativen Erfahrungen gegen die Ukraine in Bremen. 

«Brandgefährlich vor dem»

Die deutschen Nationalspieler und gerade auch der ehemalige Bayern-Trainer Flick wissen, was auf sie zukommt. «Lewy ist einer der weltbesten Stürmer, die wir in unserer Zeit haben. Dass er brandgefährlich vor dem Tor ist, ist klar», äußerte der Gladbacher Jonas Hofmann über Lewandowski, der seit einem Jahr seine Tore nicht mehr in der Bundesliga für den FC Bayern München schießt, sondern für den FC Barcelona - und für Polens Nationalelf. In vier Länderspielen gegen Deutschland traf der 34-jährige Lewandowski bislang zweimal. 

Hofmann sieht nicht nur Risiken in der großen defensiven Herausforderung gegen den zweimaligen Weltfußballer Lewandowski, sondern auch Chancen. «Gerade in solchen Situationen, wo es den Anschein hat, dass die Mannschaft ein bisschen verunsichert sein sollte, macht es Spaß zu zeigen - auch noch gegen einen der weltbesten Stürmer -, dass man zu Null spielen kann. Das wäre wieder ein großes Ausrufezeichen und wäre eine hervorragende Defensivarbeit, wenn man solche Spieler stoppen kann», sagte Hofmann.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nagelsmann bringt fünf Neue gegen Nordirland. Gegen Nordirland baut er vor allem die Abwehr radikal um. Der Kapitän bleibt im Mittelfeld. Der Bundestrainer reagiert mit einem größeren Personalwechsel auf das 0:2 in der Slowakei. (Sport, 07.09.2025 - 19:40) weiterlesen...

Sieg für «Warrior» Mumbru - doch Fragezeichen bleiben. Nun ist er zurück - und hat gleich seinen Anteil am mühsamen Weiterkommen. Doch ganz rund läuft es auf der Trainerbank nicht. Die komplette Vorrunde verfolgt der Bundestrainer krank aus der Ferne. (Sport, 07.09.2025 - 11:43) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Schlechtes Hotel: Basketballer wollen umziehen. Dennoch gibt es etwas Unzufriedenheit. Das Teamhotel entspricht nicht den Vorstellungen. Sportlich läuft es für die deutschen Basketballer bei der EM. (Sport, 07.09.2025 - 11:31) weiterlesen...

Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. (Sport, 07.09.2025 - 06:53) weiterlesen...

Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um. Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. (Sport, 06.09.2025 - 18:28) weiterlesen...