Polizei und Feuerwehr haben zum Abschluss des 190.
05.10.2025 - 17:06:02Polizei und Feuerwehr nach 190. Oktoberfest weitgehend zufrieden
Dafür gab es aber bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung einen Anstieg auf 72 Delikte (2024: 56; 2023: 67), wobei es sich zum Großteil um sexuelle Belästigungen und vereinzelt um die Erstellung von Bildaufnahmen des Intimbereichs (sog. Upskirting: 10 Fälle) handelte. "Fünf Fälle erfüllten den Tatbestand der Vergewaltigung", so die Polizei, 2024 waren es zwei und 2023 sechs Vergewaltigungen gewesen. Mit 236 Anzeigen wegen Körperverletzung lagen diese leicht über dem Vorjahresniveau (212), davon waren 75 gefährliche Körperverletzungen, z. B. durch mehrere Täter oder mit einem gefährlichen Gegenstand. "Letzteres wurde in 24 Fällen mit einem Maßkrug begangen", so die Polizei. In 25 Fällen kam es zum Widerstand gegen oder Angriff auf Polizeibeamte (2024: 22). Hierbei wurden 17 Polizeibeamte verletzt (2024: 12). Sofern bei den Tatverdächtigen Alkoholtests möglich waren, wurde häufig eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt, hieß es von den Ermittlern. 170 Anzeigen wurden wegen Diebstahls aufgenommen (2024: 158), 8 Tatverdächtige konnten festgenommen werden. Die Feuerwehr zählte unterdessen 1.534 Einsätze, nach 1.474 im Vorjahr und 1.641 im Jahr 2023. Der zusätzliche Notarztdienst auf der Wiesn hatte bis Sonntagfrüh 136 Einsätze (2024: 121) und kam immer zum Einsatz, wenn es sich um lebensbedrohliche Zustände von Patienten handelte.