Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Kerstin Claus, spricht sich für neue Straftatbestände zum Schutz Jugendlicher vor sexuellen Übergriffen aus.
10.07.2025 - 13:40:25Missbrauchsbeauftragte für Prinzip Ja heißt Ja bei Jugendlichen
Als Beispiel nannte sie die Kontaktaufnahme im klassischen Setting des "Sugar Daddys" oder gezieltes "Grooming", der Anbahnung von Übergriffen über das Netz. Um abzusichern, dass sexuelle Kontakte wirklich einvernehmlich sind, reiche die bisherige Regelung "Nein heißt Nein" zudem nicht aus. "Aus meiner Sicht müsste man zumindest für Jugendliche das Prinzip `Ja heißt Ja` etablieren. Das heißt, dass es bei sexuellen Kontakten einen eindeutigen Konsens geben muss", so Claus. "Das würde junge Menschen davon befreien, sich im Fall von nicht einvernehmlichem Sex dafür rechtfertigen zu müssen, nicht eindeutig Nein gesagt zu haben. Häufig liegt hier ja auch eine gewisse Drucksituation vor."