35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung glaubt jeder dritte Deutsche, dass Ost- und Westdeutsche mehr trennt als sie gemeinsam haben - und das mit zunehmender Tendenz.
01.10.2025 - 06:00:00Umfrage: Ossis und Wessis kommen noch immer nicht ganz zusammen
18 Prozent der Menschen in den alten Bundesländern glauben, dass die Gemeinsamkeiten überwiegen, 41 Prozent finden, dass es ungefähr so viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede gibt. Der Vergleich mit Daten aus dem Jahr 2019 zeigt, dass insbesondere für Bürger in den ostdeutschen Bundesländern die Kluft zwischen Ost und West wächst. Vor fünf Jahren betonten bundesweit 27 Prozent der Bürger das Trennende, also drei Prozentpunkte weniger als derzeit. Im Osten waren es damals mit 34 Prozent satte 9 Prozentpunkte weniger, im Westen mit 25 Prozent ein Prozentpunkt weniger. Die aktuelle Umfrage wurde unter 2.057 Personen vom 12. bis 15. September 2025 durchgeführt, die Umfrage vor fünf Jahren vom 1. bis 9. Oktober 2019.