Velbert - In Velbert wurde ein 85-jähriger Senior das Opfer von Online-Betrügern, die sich mit einer gefälschten Website als seriöses Unternehmen für Festgeldanlagen ausgaben.
13.08.2025 - 08:08:53Festgeld-Betrug: Velberter Senior geschädigt - 2508051
Das war nach den aktuellen Erkenntnissen geschehen:
Ende Mai 2025 stieß der Velberter bei der Suche nach Festgeldanlagen im Internet auf die Website einer angeblichen Versicherung mit attraktiven Konditionen. Er kontaktierte das Unternehmen und wurde daraufhin von einem angeblichen Mitarbeiter der Versicherung angerufen. Dieser überredete den Senior, in getrennten Überweisungen insgesamt eine Summe im niedrigen sechsstelligen Bereich auf zwei angebliche Festgeld- und Tagesgeldkonten zu überweisen. Als der 85-Jährige die angekündigten Zugangsdaten zu diesen Konten nicht erhielt, informierte er die Polizei.
Diese ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche: Wenn Sie telefonisch oder online nach sensiblen Daten gefragt werden, seien Sie skeptisch und sprechen mit Familienmitgliedern oder Freundinnen und Freunden. Informieren Sie im Notfall die Polizei und lassen sich beraten. Sollten Sie Opfer eines Betrugs geworden sein, erstatten Sie in jedem Fall Strafanzeige.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell