Saarbrücken - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken führte am vergangenen Freitag einen umfangreichen Kontrolltag in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz durch.
17.11.2025 - 12:45:02HZA-SB: Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung/ Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckt mehrere Fälle in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz auf. Dabei wurden in zwei Betrieben Verstöße gegen aufenthalts- und arbeitsrechtliche Bestimmungen festgestellt.
In einem Nagelstudio in Pirmasens trafen die Zöllnerinnen und Zöllner auf drei vietnamesische Staatsangehörige, die weder über einen gültigen Aufenthaltstitel noch über eine erforderliche Arbeitsgenehmigung verfügten. Es besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts sowie der unerlaubten Arbeitsaufnahme. Gegen die zwei angetroffenen Frauen und den Mann wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Über den weiteren Aufenthalt entscheidet die zuständige Ausländerbehörde.
"Diese Kontrollen verdeutlichen, wie wichtig die Arbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist", so Karin Schmidt, Pressesprecherin des Hauptzollamts Saarbrücken. "Wir schützen damit sowohl die betroffenen Beschäftigten vor Ausbeutung als auch die ehrlichen Unternehmen, die sich an geltendes Recht halten", betont Schmidt abschließend.
Im weiteren Verlauf des Kontrolltages wurde ein Pizza- und Burger-Lieferdienst im Landkreis Südwestpfalz überprüft. Ein dort beschäftigter 31-jähriger indischer Staatsangehöriger konnte lediglich einen indischen Pass und eine portugiesische ID-Card vorlegen, jedoch keine gültige Arbeitsgenehmigung. Auch hier besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet und die zuständige Ausländerbehörde informiert.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
Telefon: 0681/83080034
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Saarbrücken übermittelt durch news aktuell


