Reichenau, Brennenden

Reichenau - Spaziergänger entdeckten am Mittag des Maifeiertages, 01.05.2025, im Reichenauer Wald ca.

02.05.2025 - 08:51:53

FW Reichenau: Brennenden Holzpolder im Wald gelöscht, Mehrstündiger Einsatz der Feuerwehren aus Reichenau und Konstanz, Reichenau-Waldsiedlung, 01.05.2025. 200m vom Waldparkplatz Waldsiedlung in Richtung Adelheiden einen brennenden Holzhaufen und riefen die Feuerwehr um Hilfe.

Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 13:43 Uhr von der Integrierten Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde ein brennender ca. 6x25m großer, im Vollbrand stehender, Holzpolderhaufen vorgefunden. Da keine Wasserversorgung in der Nähe war, wurde das Alarmstichwort von Kleinbrand auf Großbrand erhöht und die Feuerwehr Konstanz zur Unterstützung vor Ort nachgefordert.

Während mit dem Löschfahrzeug LF 10 der Reichenau mit 3 Trupps aus 3 C-Rohren die Brandbekämpfung mit Wasser durchgeführt wurde, sorgte ein Pendelverkehr mit mehreren Löschfahrzeugen und dem Abrollbehälter Wasser der Feuerwehr Konstanz und dem Reichenauer Löschfahrzeug LF 8/6 für die Wasserversorgung vor Ort. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Reichenauer Löschfahrzeuge LF 10 mit LF 8/6 getauscht, weil damit mehr Wasser transportiert werden konnte.

Der mit hinzugerufenem Förster sorgte nach Absprache mit dem Einsatzleiter für einen Traktor mit Rücke Anhänger, um den Haufen auseinander zu ziehen. Dadurch konnten die Löschmaßnehmen effektiver durchgeführt werden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurden im weiteren Umkreis der Einsatzstelle Holz und Gebüsch großzügig gewässert. Der Holzpolderhaufen konnte letztlich gelöscht werden.

Die Feuerwehr Reichenau war mit 37 Feuerwehreinsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen (LF 10 und LF 8/6) und die Feuerwehr Konstanz mit 18 Feuerwehreinsatzkräften mit zwei Löschfahrzeugen, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter AB-Wasser und ELW unter Leitung von Kommandant Alexander Peters im Einsatz. Mit vor Ort waren mehrere Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz.

Einsatzende war um 16:57 Uhr.

Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Reichenau
Thomas Baumgartner, Pressesprecher
Telefon: +49 7534 2710408
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-reichenau.de
www.feuerwehr-reichenau.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Reichenau übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5bec24

@ presseportal.de