Ratingen - Ein 89-jähriger Mann aus Ratingen ist Opfer eines Betruges geworden.
08.08.2025 - 09:30:32Senior um niedrige sechsstellige Summe betrogen - 2508034. Unter dem falschen Versprechen einer Gewinnmaximierung überwies der Senior eine niedrige sechsstellige Summe. Die Polizei ermittelt und warnt vor den unterschiedlichen Maschen der Betrügerinnen und Betrüger.
Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:
Bereits am 29. Juli 2025 wurde der 89-Jährige im Internet auf eine Anzeige aufmerksam, in der mit Hilfe von Prominenten für eine Geldanlage geworben wurde. Der Senior übermittelte seine Kontaktdaten und wurde noch am gleichen Tag von einer Vermittlerin angerufen. In den folgenden Tagen überwies er mehrere fünfstellige Geldbeträge, nachdem ihm eine hohe Gewinnmaximierung vorgetäuscht worden war.
Am 7. August 2025 wurde seine Tochter als Kontobevollmächtigte von der Hausbank über die hohen Überweisungen informiert. Eine weitere mittlere fünfstellige Summe konnte unmittelbar zurückgebucht werden. Dennoch konnte nicht verhindert werden, dass ein sechsstelliger Schaden entstand.
Der Senior erstattete folgerichtig Anzeige bei der Polizei. Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.
Die Polizei warnt:
Geben Sie unter keinen Umständen Informationen, Passwörter oder Zugänge zu Ihren Konten an Dritte heraus - erst recht nicht an Ihnen unbekannte Personen am Telefon! Kriminelle sind bei ihren Betrugsversuchen äußerst kreativ. Wenn Sie verdächtige Anrufe von Personen erhalten, die Sie nach Ihren Vermögensverhältnissen ausfragen, legen Sie einfach auf! Wenden Sie sich bei solcherlei Kontaktaufnahmen stets an Ihnen persönlich bekannte Mitarbeiter Ihrer Bank, an Angehörige oder auch an die Polizei.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell