Paderborn - (sg) Die Feuerwehr Paderborn wurde am Sonntagabend, den 04.05.2025, um 18:43 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Kerssenbrockallee nach Paderborn- Schloß Neuhaus alarmiert.
05.05.2025 - 07:01:17FW Paderborn: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in Paderborn-Schloß Neuhaus
Bereits auf die Anfahrt wurde den ausrückenden Einsatzkräften mitgeteilt, dass sich noch Personen im Gebäude befinden würden und diese aufgrund eines verrauchten Treppenraumes das Gebäude nicht verlassen können. Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte vor Ort schnell festgestellt werden, dass sich die betroffenen Personen zwischenzeitlich selbst ins Freie retten konnten. Im zweiten Obergeschoss des dreigeschossigen Wohnkomplexes wurde jedoch noch eine Katze vermisst und eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen.
Seitens der Feuerwehr wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung in der Brandwohnung sowie parallel eine maschinelle Belüftung des Treppenraumes eingeleitet. Der vorgehende Angriffstrupp der Einheit Schloß Neuhaus konnte die vermisste Katze zügig in der Wohnung auffinden und ins Freie bringen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Katze bereits wieder in die Obhut der Eigentümer übergeben werden, welche sich eigenständig um eine weitere tierärztliche Sichtung und Betreuung kümmerten.
Im Einsatzverlauf waren insgesamt zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz im Einsatz. Neben den Maßnahmen zur Brandbekämpfung wurde eine Sammelstelle für die Bewohner des Mehrparteienhauses eingerichtet. Die vier Bewohner der Brandwohnung wurden rettungsdienstlich gesichtet, konnten aber ohne weitere Behandlung vor Ort verbleiben. Die Wohnung ist fortan nicht bewohnbar und die Bewohner werden übergangsweise bei Verwandten unterkommen. Durch die Polizei wurden bereits während der Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen.
Bei diesem Einsatz waren neben den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord auch die ehrenamtlichen Einheiten der Löschzüge Schloß Neuhaus und Elsen alarmiert.
Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle ca. 65 Einsatzkräfte mit sechs Löschfahrzeugen, drei Drehleitern, zwei Rettungswagen und einem Notarzt sowie dem Führungsdienst B- und C-Dienst.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Paderborn
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit -
E-Mail: presse@feuerwehr-paderborn.de
www.feuerwehr-paderborn.de
Original-Content von: Feuerwehr Paderborn übermittelt durch news aktuell