Osnabrück - Am gestrigen Dienstag führte die Polizeiinspektion Osnabrück in Stadt und Landkreis Osnabrück eine Schwerpunktkontrolle zum Thema "Radfahrende" durch, an der zahlreiche Beamtinnen und Beamte aus verschiedenen Dienststellen teilnahmen.
30.04.2025 - 10:50:59Osnabrück: Schwerpunktkontrolle Radfahrende in Stadt und Landkreis Osnabrück - Polizei stellte 238 Verstöße fest. Ziel der Kontrollen war die Reduzierung von Hauptunfallursachen im Radverkehr sowie der Schutz von Radfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmenden.
Zwischen 06:00 und 14:00 Uhr wurden insgesamt 422 Verkehrsteilnehmende, darunter 290 Fahrräder, Pedelecs und E-Scooter, sowie 132 andere Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 238 Verstöße festgestellt.
Zu den häufigsten Verstößen gehörten die Nutzung elektronischer Geräte, Vorfahrtsverletzungen und das Befahren von Gehwegen. In acht Fällen ahndeten die eingesetzten Polizeibeamten zudem Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Gegen 10:15 Uhr wurde ein Autofahrer in der Knollstraße angehalten, der trotz Überholverbot einen Radfahrer überholt hatte. Wie sich im Rahmen der Kontrolle herausstellte, hatte der 45-jährige Autofahrer keine Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde dem Mann aus Georgsmarienhütte die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten ein.
Neben der Ahndung von Verkehrsverstößen und Straftaten, stand bei den Kontrollen auch der präventive Aspekt im Fokus. Die Einsatzkräfte führten in diesem Zuge zahlreiche verkehrserzieherische Gespräche durch. Die Mehrheit der Kontrollierten zeigte Verständnis und begrüßte die Maßnahmen, besonders die persönliche Ansprache durch radfahrende Polizeikräfte.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück übermittelt durch news aktuell