Idar-Oberstein - Am vergangenen Wochenende mussten insgesamt 99 Vorgänge bearbeitet werden.
11.08.2025 - 12:09:08Wochenendbilanz der Polizeiinspektion Idar-Oberstein. Unter anderem wurden 12 Verkehrsunfälle aufgenommen, 21 Strafanzeigen und 66 sonstige Vorgänge bearbeitet, wie Vermisste oder Ruhestörungen.
Einbruch in ehemalige Gaststätte
Am Sonntagmorgen, 10. August 2025, kam es zu einem Einbruch in das ehemalige Gasthaus Dahlheimer in Hottenbach. Ein 52-jähriger Mann aus der Gemeinde warf mit einem Stein eine Fensterscheibe der Gaststätte ein und verschaffte sich so Zutritt zu dieser. Im Inneren entwendete er mehrere Getränkeflaschen und flüchtete anschließend mit dem Diebesgut. Ein Nachbar bemerkte den Lärm, sah den Mann und stellte diesen wenig später in einem angrenzenden Park zur Rede. Die bereits informierten Besitzer der ehemaligen Gaststätte verständigten daraufhin umgehend die Polizei. Bei einer anschließenden Hausdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen konnte das Diebesgut sichergestellt werden.
Frontalzusammenstoß unter Alkoholeinfluss und Übermüdung - Drei Personen verletzt. Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am 10. August 2025 gegen 07:50 Uhr auf der L180 zwischen Rhaunen und Sulzbach ereignete, wurden insgesamt drei Personen verletzt, eine davon schwer. Der 30-jährige Unfallverursacher geriet in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches mit einer 37-jährigen Mutter und ihrem 2-jährigen Sohn besetzt war. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs leicht verletzt. Der Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen. Alle Beteiligten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die L180 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 30-Jährigen ein Atemalkoholwert von knapp 1 Promille festgestellt. Nach eigenen Angaben war er zudem übermüdet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Idar-Oberstein
Hauptstraße 236
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781/561-0
E-Mail: piidar-oberstein@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeidirektion Trier übermittelt durch news aktuell